Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfassen aktuelle Präsenzmelder tatsächlich Präsenz, oder Bewegung ?
Einklappen
X
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenWarum einfach (TruePresence), wenn es auch kompliziert geht...
Die einfachere Lösung ist doch eher: Den PM so positionieren, dass er in jeder Sitzposition die Handbewegung wirklich erfassen kann (direkt über der Toilette ist dies eben nicht der Fall!), zusätzlich die Rückfallzeit nicht zu kurz wählen, d.h. eher Richtung 5 Minuten und im schlimmsten Fall kurz mit den Armen wedeln und letztendlich vielleicht auch einfach nicht so lange Sitzungen abhalten
Es war ja auch eher als Beispiel dafür genannt, dass ein PIR Sensor wenig Bewegung einfach nicht detektiert. Auch am Schreibtisch am Laptop detektiert ein PIR nicht zuverlässig.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigenAuch am Schreibtisch am Laptop detektiert ein PIR nicht zuverlässig.Gruß Bernhard
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von jcd Beitrag anzeigenIch überlege deswegen im Gäste-WC den PIR oder einen Steinel TP zu ersetzen.
- Likes 1
Kommentar
-
Ihr habt Probleme
Ist jetzt der große Licht-Sparzwang ausgebrochen? Ich schalte aufm Gäste-WC und im Bad das Licht nach 30 Minuten wieder über den PM ab, das reicht *immer*. Und wenn dann das Licht halt 20 Minuten umsonst an war, dann ist das halt so. Macht mich nicht arm, hat bisher immer funktioniert, kostet keine Zeit und Nerven und wenn ich mir den Preis für den Steinel anschaue, könnte ich für den Mehrpreis das Licht vermutlich 50 Jahre 24/7 brennen lassen...
Aber gut, ich habe auch keinen Zwangsautomatisierungsvirus
- Likes 6
Kommentar
-
Was dreht sich denn eigentlich beim Steinel so schnell? Der Preis, die Fliehkraftkupplung der LEDs oder die Augen des Benutzers?
Screenshot 2024-02-11 201304.jpg
- Likes 1
Kommentar
-
Wenns nur ums Geld ginge, wäre das Forum sehr viel leerer^^
Ich finde zu lange Nachlaufzeiten irritierend. Es ist sicher eine Gewohnheitsfrage, aber ich sehe beim Betreten eines leeren Raumes gerne wie das Licht angeht. Sonst würde das je bedeutet jemand/etwas hätte es vorher nicht ausgemacht.
Kommentar
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenZwangsautomatisierungsvirus
Fehlt nur noch der Helligkeitssensor im KühlschrankGruß Bernhard
- Likes 2
Kommentar
-
Es gäbe noch den Theben thePixa, der quasi ein Foto vom "unbewohnten" Raum gespeichert hat und dann erkennt, wenn sich darin etwas ändert, also eine Person anwesend ist.
Der Nachteil ist, dass es sich im Prinzip um eine Kamera handelt und auch wenn die "original" Bilder soweit ich weiß nicht zugänglich sind, wird das nicht jeder Gast (oder auch Mitbewohner) glauben.
Zudem benötigt er, soweit ich weiß, 230V als "Hilfsspannung", außer es gibt mittlerweile ein neueres Modell ohne.
Ich persönlich finde die Erkennung der tatsächlichen Präsenz aber nicht so wichtig, wenn das Licht wirklich mal ausgeht obwohl ich es noch braucht dann hebe ich kurz die Hand.
Wenn ich auf dem Sofa bin, dann ist meist der TV an, das wird über Strommessung erkannt, wenn ich Schlafe ist es mir egal wenn das Licht aus ist.
Kommentar
Kommentar