Hallo zusammen,
wir stehen ganz am Anfang; aktuell sind wir dabei eine 100qm-4-Zimmer-Altbauwohnung zu sanieren und die Elektrik wird hier auch komplett erneuert. Ich stehe jetzt vor der Entscheidung konventionell die Leitungen legen zu lassen oder auf KNX zu setzen. Bei KNX würde ich gerne Heizung, Licht, einige Steckdosen & Sicherheit (Alarm, Türsteuerung und Rauchmelder) steuern; auch per App. Im Kern will ich aber vor allem eine Installation haben, die ich später auch mal erweitern kann, d.h. das nächste Mal werde ich die Leitungen wohl erst in 30-40 Jahren nochmal neu machen.... Ich habe nun zwei Fragen:
a) Ich habe gelesen, dass der KNX-Verteilerschrank recht groß ist (typischerweise 100x140 usw.) und die Aktoren auch Geräusche machen; daher würde ich den Schrank gerne in unserer Abstellkammer einbauen lassen (und nicht im Flur) - diese ist aber an der breitesten Stelle nur 84cm breit (Raumhöhe ist dafür über 3m). Gibt es schmale KNX Vereilerschränke? (Zusatz: die Wohnung befindet sich in einem MFH und wir haben einen freien Kamin - könnte ich den Verteilerschrank in meinem Kellerraum legen? Würde dies gehen und Sinn machen?)
b) Wenn man nur die Materialkosten nimmt, was würdet ihr denken kommt bei einer KNX-Installation in meinem Fall zusammen (also ohne Planung und Arbeit)?
Viele Grüße
Micha
wir stehen ganz am Anfang; aktuell sind wir dabei eine 100qm-4-Zimmer-Altbauwohnung zu sanieren und die Elektrik wird hier auch komplett erneuert. Ich stehe jetzt vor der Entscheidung konventionell die Leitungen legen zu lassen oder auf KNX zu setzen. Bei KNX würde ich gerne Heizung, Licht, einige Steckdosen & Sicherheit (Alarm, Türsteuerung und Rauchmelder) steuern; auch per App. Im Kern will ich aber vor allem eine Installation haben, die ich später auch mal erweitern kann, d.h. das nächste Mal werde ich die Leitungen wohl erst in 30-40 Jahren nochmal neu machen.... Ich habe nun zwei Fragen:
a) Ich habe gelesen, dass der KNX-Verteilerschrank recht groß ist (typischerweise 100x140 usw.) und die Aktoren auch Geräusche machen; daher würde ich den Schrank gerne in unserer Abstellkammer einbauen lassen (und nicht im Flur) - diese ist aber an der breitesten Stelle nur 84cm breit (Raumhöhe ist dafür über 3m). Gibt es schmale KNX Vereilerschränke? (Zusatz: die Wohnung befindet sich in einem MFH und wir haben einen freien Kamin - könnte ich den Verteilerschrank in meinem Kellerraum legen? Würde dies gehen und Sinn machen?)
b) Wenn man nur die Materialkosten nimmt, was würdet ihr denken kommt bei einer KNX-Installation in meinem Fall zusammen (also ohne Planung und Arbeit)?
Viele Grüße
Micha
Kommentar