Hello liebe KNX Profis,
ich bin auf der Suche nach Ideen. Ich habe in meinem Haus hauptsächlich das 55er Programm von mdt verbaut, möchte das aber gegen die Glastaster von mdt austauschen.
An vielen Stellen habe ich einzelne Taster, da ist das kein Problem. Aber ich habe beispielsweise eine horizontale Dreier-Anordnung mit zwei Steckdosen und einem 4-fach Taster, oder eine Stelle, an der zwei 55er (ein 8-fach und ein 6-fach) übereinander in einem Doppelrahmen montiert sind.
Von der Funktionalität her mache ich mir keine Sorgen, ein Glastaster bekommt das locker hin, aber wie kann ich das physikalisch realisieren? Die Glastaster sind halt einfach deutlich größer, und da geht selbst nicht ein Glas und dann ein Doppelrahmen.
Habt Ihr irgendwelche Ideen, wie sich das funktional und optisch elegant umsetzen lässt?
Bin gespannt, Lieben Gruss,
S.
ich bin auf der Suche nach Ideen. Ich habe in meinem Haus hauptsächlich das 55er Programm von mdt verbaut, möchte das aber gegen die Glastaster von mdt austauschen.
An vielen Stellen habe ich einzelne Taster, da ist das kein Problem. Aber ich habe beispielsweise eine horizontale Dreier-Anordnung mit zwei Steckdosen und einem 4-fach Taster, oder eine Stelle, an der zwei 55er (ein 8-fach und ein 6-fach) übereinander in einem Doppelrahmen montiert sind.
Von der Funktionalität her mache ich mir keine Sorgen, ein Glastaster bekommt das locker hin, aber wie kann ich das physikalisch realisieren? Die Glastaster sind halt einfach deutlich größer, und da geht selbst nicht ein Glas und dann ein Doppelrahmen.
Habt Ihr irgendwelche Ideen, wie sich das funktional und optisch elegant umsetzen lässt?
Bin gespannt, Lieben Gruss,
S.
Kommentar