Hi zusammen, ich habe mir in eine Ortbetondecke mehrere Streifenaussparungen gießen lassen und jede Aussparung mit einem Leerrohr versehen lassen, welches im Technikraum zum Schaltschrank führt.
Dezentrale Lösung war nicht geplant, um die ganzen Revisionsdosen zu umgehen.
Ziel ist es, RGBW Stripes einzubauen, welche unabhängig voneinander bedient werden sollten. Geplant ist DALI einzusetzen.
Die Längen einzelner Leerrohre (Auslass in der Aussparung bis zum Schaltschrank) betragen bis zu 12m.
Die Längen einzelner Stripes: 3m; 6m; 10m
Hat jemand eine gute Idee,
- wie mit dieser zentralen Lösung umgehen?
- welches Kabel am besten vom Schaltschrank zum Stripe ziehen?
- Welche Marke von Stripes
- irgendwelche Nachteile des zentralen Ansatzwn im Vergleich zum dezentralen? Evtl. Verlust Helligkeit oder Ähnliches?
Danke und Grüße
Alex
Dezentrale Lösung war nicht geplant, um die ganzen Revisionsdosen zu umgehen.
Ziel ist es, RGBW Stripes einzubauen, welche unabhängig voneinander bedient werden sollten. Geplant ist DALI einzusetzen.
Die Längen einzelner Leerrohre (Auslass in der Aussparung bis zum Schaltschrank) betragen bis zu 12m.
Die Längen einzelner Stripes: 3m; 6m; 10m
Hat jemand eine gute Idee,
- wie mit dieser zentralen Lösung umgehen?
- welches Kabel am besten vom Schaltschrank zum Stripe ziehen?
- Welche Marke von Stripes
- irgendwelche Nachteile des zentralen Ansatzwn im Vergleich zum dezentralen? Evtl. Verlust Helligkeit oder Ähnliches?
Danke und Grüße
Alex
Kommentar