Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Programmierung Preis und Dauer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
    Ich habe da noch eine Idee: Aus dem Sicherungskasten geht je Stromkreis ein 3x1,5 in den KNX Kasten. Aus dem KNX Kasten geht direkt eine Klemme weiter ein 3x1,5 oder 5x1,5 weiter zum Verbraucher. Somit hat die Schiene 20x PE EIN und 20x PE aus, daher gibt es keinen PE-Einspeiseblock. Das selbe für den N. Sauber getrennt nach FI, sonst würde der ja auslösen.
    Wäre noch eine Idee, aber die Anzahl Klemmen ist da nicht gerade, was bedeuten würde das die Aufteilung von 1 LS auf x abgehende Leitungen dann irgendwo anders gemacht wird, da es da auch keine Brücker auf den Reihenklemmen gibt. Und komisch ist eben dass es unten immer nur schwarze Leitungen gibt an einem der L-pole der dritte L am 5-fach NYM hat nirgends eine Verbindung.

    Insofern alles zusammen eine eher eigenartige Konstruktion.
    Wenn das so durchgeschliffen angeflanschter KNX-Schrank ist, dann ist das auch ein klarer Fall von Wir bauen immer klassische Elektrik und dann wurde irgendwie Smarthome mit KNX dazu gebastelt oder der Wunsch KNX wurde geäußert nachdem die Klick-Klack Elektrik mit dem Zählerschrank quasi schon fertig war.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      Ich weiß ganrnicht was ich dazu sagen soll. Die Mängel sind lt. Bild mehr als eindeutig und lebensgefährlich. Das erkennt auch ein Nichtelektriker innerhalb von Sekunden. Ich weiß nicht warum der Elektriker Nr.2 das nicht erkannt hat.....

      Wenn die gezeigten Fotos dem aktuellen Stand entsprechen, ist diese Anlage unverzüglich außer Betrieb zu nehmen!

      Kommentar


        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Anzahl Klemmen ist da nicht gerade
        Muss ja nicht zwangsweise genau ein abgehendes Kabel je Sicherung sein. Oder es kommt 3-adrig, geht 5-adrig.

        Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen
        erkennt auch ein Nichtelektriker
        Wenn meine Vermutung stimmt, fehlt aber weder der PE noch der N. Daher ist es schon notwendig, dass sich das ein Fachkundiger vor Ort ansieht. Das soll jetzt nicht bedeuten, dass die Anlage trotz Begutachtung von einem Meister vor Ort nicht trotzdem Fehler hat. Aber der hier von jedem gesehene Fehler ist vielleicht nicht der Fehler, für den er gehalten wird.

        Kommentar


          Wenn das so ein angeflanschter Schrank ist, dann hätte ich da aber auch keine N-Einspeiseklemmen genommen um die N-Sammelschiene da einzubauen, das gibt offensichtlich mindestens Verwirrung.

          Vermutlich hätte ich dann aber auch gleich gar keine NT-Klemmen verwendet sondern dann einfach die wenigen Leitungen je LS den N an den Klemmen gebrückt, also den Klemmenblock eher wie FI/LS Abgänge behandelt.

          Aber dann auch wieder schlechter Elektriker der dann nur drei Sorten Klemmenmaterial im Bestand hat und es nicht ordentlich/frei von Verwirrungspotential hinbekommt.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            Wenn das ein angeflanschter KNX Schrank wäre hätte er bei mir ne 10qmm Zuleitung, ne HAK und die zugehörigen Sicherungen fürs KNX drinne und nicht irgendwo anders.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen

              Die könnte ja ein Elektriker vor Ort innerhalb von Minuten bestätigen. Dann bleibt zwar das Problem der fehlenden Isolation aller Tragschienen mit PE Kontakt (Teilenummer von Lars schon genannt) und der fehlenden 2. PE Klemme auf der unteren Tragschiene im Sicherungskasten. Zudem würde ich die N-Einspeiseklemme durch eine baugleiche Halteklemme ohne Loch austauschen. So sieht jede nachfolgende Generation, dass das offenbar bewusst so ist und kein Fehler.
              Es war ja schon einer da der gesagt es sei alles ok. Ich habe nur im Detail nicht nachgefragt weil ich so erleichtert war. Nach den Äußerungen hier musste man ja von sofortigem Tot bei berühren des Schaltkastens ausgehen.
              Da mich aber ja selber verrückt habe machen lassen kommt ja jetzt noch jemand und guckt sich das an. Er hat am Telefon gesagt er wird mir einen Sachverständigen an die Hand geben sollte er Fehler in der Anlage finden.

              Immerhin sind hier einige ja schon etwas runter gefahren und haben erkannt dass man vor Ort vielleicht doch etwas mehr sieht als auf den Bildern und dass es mehr als eine Möglichkeit gibt.
              Nur weil der ein oder andere es anders gelöst hätte ist das vorhandene ja nicht komplett falsch. so müssen einige aber wohl rechtfertigen wenn sie merken dass sie vorher etwas übers Ziel hinausgeschossen sind. Damit meine ich explizit nicht Dich.

              Kommentar


                Nur mal so als Vorschlag: Geh doch mal ein paar Schritte zurück und mach ein Foto von der ganzen Installation. Vielleicht erkennt man dann mehr daraus.

                Wenn die These von tobiasr stimmt, dann wäre trotzdem noch die Frage, warum es da überhaupt die blauen Einspeiseblöcke für N gibt. Auf die könnte man dann auch verzichten.
                Zuletzt geändert von Cybso; 15.02.2024, 10:07.

                Kommentar


                  Was ist das eigentlich?

                  image.png

                  Kommentar


                    Es ist doch jetzt vollkommen egal.

                    Die Überlegung von Tobias haben den Bauherr bestätigt. Die Absolution wurde erteilt, die Übertreiber aus dem Internet hatten unrecht.
                    Den Rest macht der Sachverständige.

                    PS.
                    Entschuldigung, dass ich kostenlos nicht nur übers Forum, sondern auch telefonisch helfen wollte. Andere haben sich darüber gefreut und waren Dankbar.
                    Zuletzt geändert von larsrosen; 15.02.2024, 10:21.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                      Es ist doch jetzt vollkommen egal.

                      Die Überlegung von Tobias haben den Bauherr bestätigt. Die Absolution wurde erteilt, die Übertreiber aus dem Internet hatten unrecht.
                      Den Rest macht der Sachverständige.

                      PS.
                      Entschuldigung, dass ich kostenlos nicht nur übers Forum, sondern auch telefonisch helfen wollte. Andere haben sich darüber gefreut und waren Dankbar.
                      Das ist schon ne Frechheit was du schreibst und schlicht gelogen.
                      Lies doch einfach was ich geschrieben habe.

                      Ist ja nur noch lächerlich was hier abgeht und was besonderes du dir hier zusammen spinnst.

                      Es ist wie oben geschrieben, ist es nicht so wie du sagst kann es nur falsch sein.

                      Kommentar


                        Gast
                        Bitte Forenregeln beachten. Vollzitate sind hier nicht gestattet.

                        Kommentar


                          Was ich wieder Schade finde. Er hat Probleme und fragt das "Internet" (in einem Fachforum). Dann bekommt er Antworten aus dem Internet die ihm aber scheinbar nicht passen und greift die Leute (zumindest indirekt) an.

                          Dabei hat man ihm persönliche (nicht anonyme) Hilfe angeboten. Man hat auch konkrete Punkte genannt die unstimmig/gefährlich sind. Und keine allgemeinen "das macht man so nicht".

                          Also ich hätte an seiner Stelle anders gehandelt. Ich hätte weitere Fotos gemacht. Ich hätte die Hilfe angenommen. Ich hätte mir eine Liste gemacht mit allen Punkten. Dann hätte ich mir einen Experten gesucht und ihm die Liste gezeigt. Dieser hätte dann die Anlage prüfen sollen.

                          Was auch unglücklich ist, dass der TE wohl eine dritte Person kommen lassen will. Aber im gleiche Beitrag davon schreibt wieviel Meister vorbei kommen müssen dait wir endlich ruhe geben. Das war so unglücklich geschrieben, dass ich daraus gelesen habe, dass der 3. bereits da war und hat auch gesagt ist alles in Ordnung. Und wer ist überhaupt der erste gewesen.

                          Ich vermute ja das Nummer 1 der Installationsbetrieb ist. Der 2. jemand anderes (auch von der Firma?). Und der 3. war ja noch garnicht da. Daher verstehe ich die Aggressivität vom TE garnicht.
                          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                          Kommentar


                            Wer hier weiter lügt und nicht der Lage ist zu lesen was geschrieben wurde wird ab jetzt blockiert, es geht mir hier nur noch auf den Senkel.

                            Oben steht doch ganz klar wie es hier jetzt weiter geht . Aber es ist schon mehrfach gesagt, Ahnung und Recht hat nur Lars weil er Bilder gesehen hat, alle anderen liegen falsch.....

                            Kommentar


                              Lars ist auf dem Weg des Sachverständigen. Im. Gegenteil, er war den Herren des Ausschuß sogar zu genau.

                              Wenn ich nicht weiter weiß, wie man eine norm auslegen kann. Diskutiere ich das gerne mit Lars. Da kommt eigentlich immer eine schöne Diskussion dabei heraus.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                                Was ich wieder Schade finde. Er hat Probleme und fragt das "Internet" (in einem Fachforum). Dann bekommt er Antworten aus dem Internet die ihm aber scheinbar nicht passen und greift die Leute (zumindest indirekt) an.

                                Dabei hat man ihm persönliche (nicht anonyme) Hilfe angeboten. Man hat auch konkrete Punkte genannt die unstimmig/gefährlich sind. Und keine allgemeinen "das macht man so nicht".

                                Also ich hätte an seiner Stelle anders gehandelt. Ich hätte weitere Fotos gemacht. Ich hätte die Hilfe angenommen. Ich hätte mir eine Liste gemacht mit allen Punkten. Dann hätte ich mir einen Experten gesucht und ihm die Liste gezeigt. Dieser hätte dann die Anlage prüfen sollen.

                                Was auch unglücklich ist, dass der TE wohl eine dritte Person kommen lassen will. Aber im gleiche Beitrag davon schreibt wieviel Meister vorbei kommen müssen dait wir endlich ruhe geben. Das war so unglücklich geschrieben, dass ich daraus gelesen habe, dass der 3. bereits da war und hat auch gesagt ist alles in Ordnung. Und wer ist überhaupt der erste gewesen.

                                Ich vermute ja das Nummer 1 der Installationsbetrieb ist. Der 2. jemand anderes (auch von der Firma?). Und der 3. war ja noch garnicht da. Daher verstehe ich die Aggressivität vom TE garnicht.
                                Sorry, auch das ist einfach gelogen.

                                Ich habe die Hinweise ernst genommen und jemanden zur Beurteilung vor Ort geholt.
                                Diese Aussage habe ich dann hier wiedergegebenen. Das passte eigentlich keinem, denn Lars hat ja was anderes gesagt.
                                Auch steht da ganz klar dass der 2. Meister aus einer anderen Firma gekommen ist

                                Dann habe ich mehrfach gesagt dass noch jemand kommt und sich das ganze anschaut und der dann ggf. Einen Sachverständigen hinzuzieht.
                                Passt aber auch wieder keinem weil es ja nicht Lars ist.

                                Meine Laune kommt klar daher weil hier nur die Meinung von Lars als richtig angesehen wird,anderes wird nicht akzeptiert.
                                Dann wird hier auch ,mehrfach, schlicht gelogen auch vom heiligen Lars.

                                Nicht zu vergessen dass Lars nur Bilder gesehen hat , was natürlich deutlich aussagekräftiger ist als sich das ganze vor Ort anzuschauen.
                                Zuletzt geändert von Gast; 15.02.2024, 11:06.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X