Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Programmierung Preis und Dauer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @gbglace

    Ohne Worte, wirklich ohne Worte.

    ​​​Einfach lesen was ich geschrieben habe, ist nicht so schwer. Wenn du Hilfe beim lesen brauchst kann ich dir natürlich nicht helfen.
    Sowas kann ich nur noch ignorieren, das ist ja schon Absicht

    Kommentar


      Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
      ​Sehr wohl aber der nächste Elektriker. Der sich aufgrund vom Alter der Installation erstmal auf einige Sachen verlässt.
      Siehe meine Bemerkung (Nachträglich), als Elektriker würde ich mich auf rein Gar nix verlassen ... Prüfgerät und Handschuhe wären hier beim Fremdschrank (und auch meinen...)pflicht (wer weiss wer da herummgepfuscht hat...) .
      Zuletzt geändert von TomasM; 15.02.2024, 18:01.

      Kommentar


        tobiasr

        Danke für die Auflistung

        Ich würde aber lieber warten was , hoffentlich am Samstag, rauskommt und was mir dann geraten wird. Bevor das nicht geklärt ist möchte ich auch nichts bestellen. Bei den Firmen hier in der Gegend ist auch eher die Regel dass sie nur Sachen verbauen die sie selber besorgt haben. Es bringt mir ja nichts wenn ich hier alles liegen habe und es keiner einbaut.


        Weiter zur Heizung.....
        Im Badezimmer ist wieder alles ok, Antrieb schaltet.
        Dafür sind jetzt die Antriebe von 2 anderen Zimmern vertauscht worden.......
        Der Chef kann sich das ganze morgen früh anschauen, ne Chance zum nachbessern bekommt er natürlich nicht mehr. Denke 5 Anläufe sind für so eine kleine Anlage mehr als genug.

        Es ist nur noch ermüdend, vor allem wenn man bedenkt das die geplante Fertigstellung April 2023 war ....

        Kommentar


          Bzgl. Dem Abgleich der Heizungsanlage, ich tippe Fußbodenheizung, hab nicht mehr genau im Kopf, ob es geschrieben wurde.
          Ja die Anlage sollte hydraulisch, bzw. Noch besser thermisch abgeglichen werden. Am besten die ganze ERR rauswerfen, dann holt man auch die beste Effizienz aus einer Wärmepumpe. Aber hey, es handelt sich um eine vermietete Wohnung. Wenn dort keine ERR verbaut sind, bekommt er Ärger mit den Mietern. Bis jemand verstanden hat, wie Thermik in einem modernen Haus mit FBH funktioniert, sind wir Monate weiter. Nicht mal alle Installateure haben das heute verstanden. Wichtig ist doch für gwt, das die ERR sauber funktioniert, bzw. Die ganze KNX Anlage.

          er kann das Schlagwort thermischen Abgleich mitnehmen und wenn er Zeit und Lust hat, danach recherchieren. Ob der Mieter jetzt 10 Euro im Monat mehr Nebenkosten oder weniger zahlt, wird ihm ja auch egal sein. Hauptsache Mutti kann im Bad voll aufdrehen und der Boden wird warm. Leider ist das so. Wir sollten nur drauf hinweisen, das es besser geht, aber nicht verurteilen.

          Kommentar


            Ne, habe ich nicht geschrieben es geht aber natürlich um eine Fußbodenheizung.

            Der Heizungsmonteur wollte eigentlich Montag für die Restarbeiten kommen, inkl. hydraulischem Abgleich, kommt aber wohl erst nächste Woche Montag.
            Da das Problem aber ganz klar auf die Stellantriebe zurückzuführen ist brauche ich den Heizungsmonteur nicht extra anrufen.​​​​

            Kommentar


              Die Heizung ist doch noch beim Abgleich, wenn die ERR die Räume in den Griff bekommt, dann kann man auch noch mal die Heizkurven etc optimieren. Vielleicht würden ja auch alle Räume 24° warm, wenn sie 100% offen sind. Aber wenn die Ventile nicht aufgehen (wie es wohl die letzte Zeit war) nützt auch eine Diskussion über den hydraulischen Abgleich wenig. Momentan habe ich den Eindruck, dass es wichtig ist, "elektrischen Abgleich" in den Grff zu bekommen und nicht noch eine weitere Baustelle aufzumachen.
              Aus "unserer Sicht" (KNX) ist es häufiger der Heizi, aber man kann auch auf der KNX Ebene viel falsch machen

              Gruß
              Florian

              Kommentar


                Zitat von GWT Beitrag anzeigen
                Da das Problem aber ganz klar auf die Stellantriebe zurückzuführen ist brauche ich den Heizungsmonteur nicht extra anrufen.​​​​
                Woran machst du das fest? Mir fallen einige Möglichkeiten ein warum es nicht die Stell antrieben sein müssen. Habe selber eine Immobilie übernommen wo das Problem war, dass die ERR nicht zum Heizkreis passte weil die Beschriftung falsch war. Aber ob es der Antrieb ist, kannst du ggf. selber testen. Ich vermute du hast irgendwo die Möglichkeit pro Raum die Temperatur einzustellen (ja hattest du irgend wo vorne schonmal geschrieben). Drehe alle Räume runter und dann Raumweise auf volle Pulle hoch. Dann siehst du ja ob das Ventil sich öffnet.

                Auch ein Hinweis, dass die Temperaturfühler je nach Einbausituation unterschiedlich gut arbeiten (daher werden die normal etwas abgeglichen). Sprich es kann auch einfach sein, dass die Referenztemperatur nicht stimmt.
                Zuletzt geändert von traxanos; 15.02.2024, 18:37.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  Beleuchtfix

                  So sieht es aus , die Heizkurve steht im Prinzip auf Standard bzw. dem Estrichprogramm. Wenn die Stellantriebe nicht schalten, bzw den falschen Räumen zugeordnet sind nützt der beste Abgleich der Welt nichts.

                  Keine Ahnung wieso einige jetzt hier schon wieder ne völlig unnötige Schärfe hier reinbringen.

                  Kommentar


                    ... geht es jetzt schon wieder mit auf den Schlips getreten los?
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      Wenn ich mich richtig erinnere, war ein HKV ohne Strom und alle Stellantriebe deswegen geschlossen. Deswegen ist die Diskussion über den hydraulischen Abgleich müßig.
                      Das hätte für mich auch keine Priorität, insbesondere wenn das eh noch gemacht wird. Im nächsten Winter kann man dann evtl. das Verhalten der Stellantriebe beobachten. Ist dieses stark unterschiedlich kann man etwas nachjustieren wenn man möchte.

                      Kommentar


                        Ich mach hier mal eine Zeit dicht zur Beruhigung.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X