Es gibt unter anderem zwei verschiedene 360° PM, dann den MR16 und den, der nur „Präsenzmelder“ heißt.
Ist der Haupt Unterschied neben der Anzahl der Zonen die Bauform? Oder gibt es weitere Gründe für / gegen einen bestimmten?
aus den Dokumenten auf der Website werde ich auch nicht schlau. Da klingt es so, als hätten die alle vergleichbare Funktionen?
Mein Plan ist dort, wo genaue Zonen nötig sind, den BJ premium zu verwenden. Dort, wo nur eine grobe Teilung (soll an den Stellen auch nur zwei Zonen geben, zum Beispiel über der Tür Lagerraum, so dass er nur anspricht, wenn man den Raum betritt) nötig ist, aufgrund der besseren applikation und dem Alarmkanal den MDT. Sollte die Applikation extrem überzeugen, dann wird auch der BJ durch einen MDT mit dem Zonentrennungs-„Hack“ ersetzt - wobei das dann der MDT „Präsenzmelder“ sein müsste, da sich die anderen wohl nicht so leicht umbauen lassen.
Beim SCN-P360L3.03 fällt auf, dass das Loch nur 44mm haben darf. Übliche 68mm Bohrungen müssten dann verkleinert werden, wobei klein eigentlich schön ist, da unauffälliger.
Wobei der Gira Mini da wohl noch besser wäre? Unauffälliger, ebenfalls ein Kanal, der wohl als Alarmkanal verwendet werden kann und drei Zonen. Allerdings sicher Abstriche bei der applikation. Und die Zonentrennung ist wohl unbrauchbar.
Also für einen Alarmkanal und halbwegs brauchbare Zonentrennung MDT? Hier gibt es einen thread, wo der 360° als klobig mit schwachen Haltefedern beschrieben wird. Ist der MR16 dann die beste Wahl?
Ist der Haupt Unterschied neben der Anzahl der Zonen die Bauform? Oder gibt es weitere Gründe für / gegen einen bestimmten?
aus den Dokumenten auf der Website werde ich auch nicht schlau. Da klingt es so, als hätten die alle vergleichbare Funktionen?
Mein Plan ist dort, wo genaue Zonen nötig sind, den BJ premium zu verwenden. Dort, wo nur eine grobe Teilung (soll an den Stellen auch nur zwei Zonen geben, zum Beispiel über der Tür Lagerraum, so dass er nur anspricht, wenn man den Raum betritt) nötig ist, aufgrund der besseren applikation und dem Alarmkanal den MDT. Sollte die Applikation extrem überzeugen, dann wird auch der BJ durch einen MDT mit dem Zonentrennungs-„Hack“ ersetzt - wobei das dann der MDT „Präsenzmelder“ sein müsste, da sich die anderen wohl nicht so leicht umbauen lassen.
Beim SCN-P360L3.03 fällt auf, dass das Loch nur 44mm haben darf. Übliche 68mm Bohrungen müssten dann verkleinert werden, wobei klein eigentlich schön ist, da unauffälliger.
Wobei der Gira Mini da wohl noch besser wäre? Unauffälliger, ebenfalls ein Kanal, der wohl als Alarmkanal verwendet werden kann und drei Zonen. Allerdings sicher Abstriche bei der applikation. Und die Zonentrennung ist wohl unbrauchbar.
Also für einen Alarmkanal und halbwegs brauchbare Zonentrennung MDT? Hier gibt es einen thread, wo der 360° als klobig mit schwachen Haltefedern beschrieben wird. Ist der MR16 dann die beste Wahl?
Kommentar