Guten Morgen,
ich habe ein wenig in der Suche gestöbert und gesehen, dass einige Probleme mit dem SensIQ bestehen. Mein Problem sicherlich eher zwischen den eigenen Hörner...
Ich schalte mit dem SensIQ Lichtausgang schalten EIN/AUS die Gruppenadresse 1/3/40 einen Strahler im Außenbereich. Das klappt hervorragend.
Nun ist es so, dass ich manchmal auch gerne dauerhaftes Licht dieser Strahler benötige. Also habe die Gruppenadrese 1/3/40 auf einen Tastsensor gelegt. Klappt auch. Nun schaltet sich das Licht aber nur kurzer Zeit eigenständig aus... wie wären denn dort die richtigen Einstellungen im Steinel? Eine "neue" Gruppenadresse anlegen zum Beispiel 1/3/42 mit der ich wieder den Kanal E das Strahler schalte aber gleichzeitig auch den Bewegungsmelder "sperre"? diese Gruppenadresse dann auf den Taster legen?
Danke euch!
ich habe ein wenig in der Suche gestöbert und gesehen, dass einige Probleme mit dem SensIQ bestehen. Mein Problem sicherlich eher zwischen den eigenen Hörner...
Ich schalte mit dem SensIQ Lichtausgang schalten EIN/AUS die Gruppenadresse 1/3/40 einen Strahler im Außenbereich. Das klappt hervorragend.
Nun ist es so, dass ich manchmal auch gerne dauerhaftes Licht dieser Strahler benötige. Also habe die Gruppenadrese 1/3/40 auf einen Tastsensor gelegt. Klappt auch. Nun schaltet sich das Licht aber nur kurzer Zeit eigenständig aus... wie wären denn dort die richtigen Einstellungen im Steinel? Eine "neue" Gruppenadresse anlegen zum Beispiel 1/3/42 mit der ich wieder den Kanal E das Strahler schalte aber gleichzeitig auch den Bewegungsmelder "sperre"? diese Gruppenadresse dann auf den Taster legen?
Danke euch!
Kommentar