Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtplanung Decke (KNX/Dali/Spot/Stripe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtplanung Decke (KNX/Dali/Spot/Stripe)

    Hallo,

    ich hänge aktuell etwas fest bei der Lichtplanung für die Decke. Bin da noch unschlüssig da das auch zufällig mein erstes Haus ist das ich baue.

    Zu den Fakten und Wünschen:
    Habe in der Decke 5x 1,5 (im Wohnzimmer mehr) liegen
    Stehe auf gedimmtes Licht, zeitgesteuert und da wo es Sinn macht ggf. turnable white. Kein RGB
    RA Wert sollte >90 liegen
    In der Zeichnung sind gelbe Linien an der Wand indirekt gedacht, in der Mitte vom Raum direkt. Im Treppenhaus sollen noch 2 Deckenfluter dazukommen. Küche hat als Beispiel direkte Beleuchtung.
    KNX wird genutzt. In den Gängen mit Bewegungsmeldern (nur), sonst Taster.

    Trotz Knx und den Wünschen würde ich gerne kosteneffizient arbeiten (müssen). Ggf. entfällt aufgrund des Budges in manchen Räumen die abgehängte Decke und somit auch die gewünschte Lichttechnik erst einmal weg. Der Weg ist das Ziel aber wenn dann würde ich es gerne richtig machen.

    Nun meine Fragen:
    Macht das Sinn so viele LED Streifen zu verbauen oder was wäre eine gute Alternative? Stromverbrauch sollte nicht ideal sein, das könnte ein Punkt sein.
    Ist bei dem Gedankenspiel DALI gesetzt oder bekommt man das mit MDT LED Dimmern auch geregelt?
    Wo kann ich mich bissl auch wegen Hersteller und Produkte aufschlauen? Habe z.B. Barthelme empfohlen bekommen, da gibts energieeffizente LED Streifen mit top Werten. Aber knapp 300€ für 5m... uff.

    Würde mich freuen wenn mir da jemand seine Meinung dazu sagen könnte.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Stripes direkt/indirekt ist eine reine Geschmacks/Designfrage, die schwer am Grundrisse zu beurteilen ist.

    Ein reines Lochraster mit Spots ist ebenso unglücklich, wenn es jeweils die einzigen Lichtquellen sind.

    Hauptproblem ist halt, es ist alles eine einheitliche Lichtsuppe. Akzentuierungen wird man da nur schwer hinbekommen.

    Wenn es nur um hell/dunkel auch augenfreundlich gedimmt geht, ja dann sind solche Stripes eine mögliche Option.

    Preislich wird das aber immer nicht das günstigste sein. Stripes selbst, und nicht zu vergessen die lfd. Meter Profile gibt es auch nicht für umsonst. Und alles was direkt am n den Beton soll wird aufwendig in der ordentlichen Montage.

    Für eine Entscheidung KNX oder DALI Treiber halte ich es noch für zu früh.

    Angehangene Decken erleichtern enorm die Montage und auch das unterbringen dezentrenttaler HW. Bei zentraler HW hier eher auf Etagen UV in der Mitte der Etage setzen. Gerade bei Lichtstärken Stripes in reichlich Metern ergeben sich deutliche Strommengen, die man bis in den zentralen HWR nur mit unhandlichen Mengen CU bewältigen kann. Das 5-fach 1,5mm² halte ich da für vollkommen ungeeignet, da bist quasi schon auf dezentrale Lösungen für Treiber und Netzteile festgelegt. CU ist daher der letzte Schritt der Lichtplanung,.schade das Du das quasi als Schritt 1 statt 5 festgelegt hast.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Es ergab sich "leider" das der Hausbau recht schnell entschieden werde musste (es wurde 1 Grundstück in einer Gemeinde mit 0 Bauplätzen zurückgegeben) und daher selbst KNX erst nachträglich entschieden wurde. Die 1,5 wurde mir auch erst klar als Putz bereits anstand, wir wohnen in Miete und ja..

      Falls wir das Abhängen der Decke in Bereichen weglassen aus Kostengründen (Büros alias Gästezimmer, Gänge) dann kommt dort erstmal 0815 Billiglampen hin.

      Akzente dachte ich eben mit doch dem einen oder anderen Spot(s) zu setzten, die Anzahl ist da noch nicht bedacht sondern eher die Position. Im Gang und im Ankleidebereich werden diese auch gewinkelt ggf. In den meisten Zimmern kommt noch eine Steh oder Tischlampe dazu. Aber gerade Bad mit turnableWhite weiß ich nicht wie doll das kommt wenn man dort auf Spots setzt, der Badspiegel ist auch beleuchtet mit 4000k.

      Unklar ist mir z.B. das Kinderzimmer. Direkt und Indirekt kommt mir etwas Overkill vor aber dort wird ein Großteil der Zeit verbraucht für lange Zeit, Zimmer ist groß und Kind ist erst 7.

      Kommentar


        #4
        Ich bin bisher nur am Handy daher habe ich noch nix genaues auf den Bildern mir angeschaut.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Du benötigst eine Grundbeleuchtung, die so viel Licht in dem Raum gibt, dass Du Dich dort aufhalten kannst, und das nicht blendet. Das funktioniert gut mit indirektem Licht, gerne hinter Leisten an der Decke. Oder mit Wandleuchten, die sowohl nach oben als auch nach unten leuchten. Spots, die die Wand oder Möbel anstrahlen, gehen auch. Denke dran, Spots nicht zu weit weg von der Wand, sonst beleuchtest Du nur die untere Wandhälfte und das löst dann leicht Beklemmungen aus. Dann kommt die Zonenbeleuchtung, zum Beispiel Spots oder Hängelampen für den Esstisch und eine Stehlampe für die Leseecke. Und zum Schluss die Akzentbeleuchtung für die Atmosphäre. Das können Stripes unter einem Schrank sein, der an die Wand geschraubt ist und "schwebt."

          Optional eine Putzbeleuchtung. Die kann aus der Zonenbeleuchtung mit zusätzlichen Spots an anderen Stellen sein.

          LG
          Andrea

          Kommentar


            #6
            Danke für die Tipps.

            Gibt es zufällig ein paar Tipps für gute LED Stripes Hersteller und von Aluprofilen? Trockenbau, Schattenfuge und direkte Beleuchtung?

            Kommentar


              #7
              Mal kurz die Suchfunktion des Forums mit "Stripe" füttern und schon kommt ein ganzer Thread zu dem Thema zum Vorschein...

              Kommentar

              Lädt...
              X