Hallo Zusammen,
wir sind mit der Elektroplanung für unser EFH durch: Der Eli baut den Schaltschrank inkl. Reihenklemmen/Aktorik und kümmert sich um die 230v Verkabelung im Haus. Um Kosten zu sparen verlegen wir alles was SELV ist selbst und kümmern uns um die KNX Sensorik sowie ETS Programmierung. Ich habe kurzfristig einen Termin mit unserem Eli um nochmal alles durchzugehen. Dafür habe ich unser Raumbuch ins stromplaufplan.de-Tool übertragen.
Dort habe ich auch einen Aufbauplan erstellt. Mir ist es wichtig, dass die Reihenklemmen und alle REG-Gerätschaften gut platziert sind. Alle elektrischen Feinheiten überlasse ich unserem Eli, hierfür habe ich Pufferflächen eingeplant. RCDs/LS habe ich mal meinen Wünschen entsprechend mitgeplant.
Bevor ich also damit zum Eli gehe würde ich mich sehr freuen wenn ihr Feedback zur Aufteilung des Verteilers geben könnt. Vielleicht habt ihr ja auch noch Tipps und Fokuspunkte für das Gespräch.
Der Schrank hat in seiner aktuellen Planung 8 Reihen und 5 Felder. Ich plane keinen separaten Zählerschrank.
Falls ihr noch mehr Infos zur Beurteilung benötigt, gebt gerne Bescheid

Ich freue mich über jede konstruktive Kritik
Schöne Grüße
David
wir sind mit der Elektroplanung für unser EFH durch: Der Eli baut den Schaltschrank inkl. Reihenklemmen/Aktorik und kümmert sich um die 230v Verkabelung im Haus. Um Kosten zu sparen verlegen wir alles was SELV ist selbst und kümmern uns um die KNX Sensorik sowie ETS Programmierung. Ich habe kurzfristig einen Termin mit unserem Eli um nochmal alles durchzugehen. Dafür habe ich unser Raumbuch ins stromplaufplan.de-Tool übertragen.
Dort habe ich auch einen Aufbauplan erstellt. Mir ist es wichtig, dass die Reihenklemmen und alle REG-Gerätschaften gut platziert sind. Alle elektrischen Feinheiten überlasse ich unserem Eli, hierfür habe ich Pufferflächen eingeplant. RCDs/LS habe ich mal meinen Wünschen entsprechend mitgeplant.
Bevor ich also damit zum Eli gehe würde ich mich sehr freuen wenn ihr Feedback zur Aufteilung des Verteilers geben könnt. Vielleicht habt ihr ja auch noch Tipps und Fokuspunkte für das Gespräch.
Der Schrank hat in seiner aktuellen Planung 8 Reihen und 5 Felder. Ich plane keinen separaten Zählerschrank.
Falls ihr noch mehr Infos zur Beurteilung benötigt, gebt gerne Bescheid
Ich freue mich über jede konstruktive Kritik
Schöne Grüße
David
Kommentar