Maico Steuerplatinen können über 3 12V Ausgänge Meldungen ausgeben: https://www.maico-ventilatoren.com/c...241304203.html
Mir fehlt im Schaltplan der zweite Anschluss für die 12V Leitung, wird wohl implizit die GND-Klemme (umgedrehtes T) dafür gedacht sein.
Ich will eigentlich keinen 12V BE verbauen, potentialfreie BE Kanäle hätte ich aber einige zur Verfügung.
Zusätzlich benötige ich für die Erkennung + Auslösung von Ei 650iC Rauchmeldern einen Analogaktor.
Wenn ich den MDT AIO nehme, dann könnte ich doch über einen Kanal die Ei anschließen, über die drei weiteren die 12V der Maico Signalausgänge erkennen.
1) Ist es ein Nachteil GND von Ei und Maico zu verbinden?
2) der MDT AIO ist nur bis 10V angegeben. Verträgt der 12V? Eigentlich müsste doch mit einem in Reihe angeschlossenen 30kOhm Widerstand die Spannung auf unter 12V sinken.
Alternativen?
Das ist nur ein Backup, sonst läuft die Maico über Modbus TCP.
Mir fehlt im Schaltplan der zweite Anschluss für die 12V Leitung, wird wohl implizit die GND-Klemme (umgedrehtes T) dafür gedacht sein.
Ich will eigentlich keinen 12V BE verbauen, potentialfreie BE Kanäle hätte ich aber einige zur Verfügung.
Zusätzlich benötige ich für die Erkennung + Auslösung von Ei 650iC Rauchmeldern einen Analogaktor.
Wenn ich den MDT AIO nehme, dann könnte ich doch über einen Kanal die Ei anschließen, über die drei weiteren die 12V der Maico Signalausgänge erkennen.
1) Ist es ein Nachteil GND von Ei und Maico zu verbinden?
2) der MDT AIO ist nur bis 10V angegeben. Verträgt der 12V? Eigentlich müsste doch mit einem in Reihe angeschlossenen 30kOhm Widerstand die Spannung auf unter 12V sinken.
Alternativen?
Das ist nur ein Backup, sonst läuft die Maico über Modbus TCP.
Kommentar