Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX mit konventionellen Schaltern oder reine Funklösung im EFH Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von gbglace
    sind auch gute D2W Retrofitleuchtmittel eine valide Alternative
    D2W finde ich auch interessant. Heißt das, hier kann ein normaler Dimmaktor genommen werden um die "Kurve" von Dimmen und Tunen zu steuern?

    Zitat von gbglace
    sind auch gute D2W Retrofitleuchtmittel eine valide Alternative
    Genau deshalb wollte ich An/Aus über Aktoren und nicht über Hue steuern

    Kommentar


      #47
      Zitat von mundtm Beitrag anzeigen
      Heißt das, hier kann ein normaler Dimmaktor genommen werden um die "Kurve" von Dimmen und Tunen zu steuern?
      Die Kurve ist fix im Leuchtmittel integriert, bedeutet je dunkler je gelber. Das ist eine Adaption des bekannten Verhaltens von Halogen/Glühbirne. Der Dimmer macht erstmal nur heller/dunkler.

      Zitat von mundtm Beitrag anzeigen
      Genau deshalb wollte ich An/Aus über Aktoren und nicht über Hue steuern
      Ich habe konsequent alle Lampen im Haus auf Soft AN/AUS, wenn das HUe auch beherrscht das bei Spannungswiederkehr Soft angedimmt wird, ist es OK sonst ist das für mich keine Alternative, weil man dann nachts geblitzdingst wird.
      Auch will ich Nachts Licht nur bei wenigen % als reine Antistolperlicht haben. Da ist es dann blöd wenn die HUE Birne bei Spannungswiederkehr auf den letzten Dimmwert springt und dann sich durch die nachlaufende Logik runterdimmt.

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #48
        D2W ist wirklich sehr cool. Wird dann wohl ein Rennen zwischen D2W mit KNX Dimmaktor (vllt. Theben?) und HUE/Tradfri in welcher Konfiguration auch immer. Retrofit ist für mich hier die Lösung neben 24v LEDs, ohne mich bei den Leuchten einzuschränken.
        Eine Gefahren-Meldeanlage steht noch im Raum, da bietet das Forum aber viel Input und ich lese mich schlau.

        Kommentar


          #49
          Zitat von mundtm Beitrag anzeigen
          KNX Dimmaktor
          wenn es noch ein wenig Zeit hat, würde ich auf den neuen Enertex 230V Dimmaktor warten.
          siehe
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #50
            Zitat von mundtm Beitrag anzeigen
            Retrofit ist für mich hier die Lösung neben 24v LEDs, ohne mich bei den Leuchten einzuschränken.
            Nachdem viele Leuchten mit fest verbauten LEDs kommen und deren Bauform oft mit retrofit gar nicht möglich wäre, schränkst du dich so schon auch ein

            Kommentar


              #51
              Einen Tod muss ich wohl sterben. Wenn ich später einmal eine Leuchte kaufe ohne Retrofit, müsste ich die einen Dimmaktor anschließen.
              Im Moment haben wir aber hauptsächlich Leuchten mit zusätzlichen Leuchtmitteln.

              Kommentar


                #52
                Heißt aber auch, dass aktuell noch viele moderne Lampen dann mit Phasenschnitt Dimmbar sind. Heißt also Ansteuerung wie Retrofit aber modernes Design. Konsequent jede einzelne Lampe(ngruppe) 5-adrig anfahren. Dann kann man DALI, 230V, etc. damit machen. Im Notfall auch mal zwischen 24V und 230V wechseln.

                Kommentar


                  #53
                  Es soll auf jeden Fall zukunfssicher werden. Technisch versiert bin ich und aktuell auch noch sehr motiviert (Was in 20 Jahren bestimmt anders aussieht). Sprich: Ich will für jetzt flexibel und erweiterbar fahren bei absoluter Zuverlässigkeit der Grundfunktionen. Denke mit deinem Vorschlag fahre ich daher gut. Ich wollte eh 5x1,5 überall hin ziehen.
                  Jetzt muss ich noch ein Konzept für eine Meldeanlage für Funk-Fensterkontakte überlegen und dem ELI die Anzahl belegter Reihen im Schrank mitteilen.

                  Kommentar


                    #54
                    Was möchtest Du denn melden?
                    Brand? Einbruch? Unwetter? Oder was verstehst Du unter Gefahren-Meldeanlage?

                    Kommentar


                      #55
                      Ich meine einen Einbruch. Es wird keine zertifizierte Anlage werden können und ich weiß auch, dass Einbrecher immer reinkommen wenn sie denn möchten.
                      Ich möchte einen einfachen Alarm in einer definierten Szene wenn sich ein Fenster öffnet realisieren. Vermutlich macht mein Hund das eh besser

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X