Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfache KNX-basierte Zimmerrufanlage mit konventionellen Tastern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einfache KNX-basierte Zimmerrufanlage mit konventionellen Tastern

    In unserer Firma sind in mehreren Zimmern konventionelle Taster verbaut, welche bei Betätigung einen Rufton am Tresen im Eingangsbereich auslösen und gleichzeitig über ein LED-Tableau durch blinken einer beschrifteten LED den Raum anzeigen.
    Die aus einem Raspi-Board durch einen mittlerweile nicht mehr greifbaren Elektriker gebaute Anlage ist defekt.
    Nun möchte ich die Taste weiter verwenden und mittels KNX eine vergleichbare Lösung realisieren.

    Dazu würde ich eine einfache Spannungsversorgung, einen potenzialfreien KNX- Binäreingang und beispielsweise das MDT LED-Glastableau verwenden.

    Gibt es hier schon Erfahrungen?
    Zuletzt geändert von Tobknx; 08.03.2024, 13:25.

    #2
    Das Konzept sieht gut aus, einfach machen
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Tobknx Beitrag anzeigen
      einen potenzialfreien KNX- Binäreingang
      Das muss halt einer sein mit Anzahl Kanälen, gleich Anzahl zu überwachender Taster und entsprechender Anzahl direkter Leitungen Taster an BE sein.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Das muss halt einer sein mit Anzahl Kanälen, gleich Anzahl zu überwachender Taster
        dürfen auch mehr sein

        Kommentar


          #5
          Super, danke für das Feedback, dann werde ich mich mal ans Werk machen…

          PS es sind 8 Taster, ich nehme einfach einen 16-fach-KNX-Binäreingang! Welches Modell / welche Firma? MDT?

          Wenn ihr die Wahl hättet potentialfrei oder eben mit Potential zu schalten, was würdet ihr nur für die Tastermeldungszwecke bevorzugen?

          Kommentar


            #6
            Wenn da keine Spannunsgversorgung dranhängt, dann nimm potentialfrei, ansonsten eins für die passende Spannung. Gerät, das dich anspricht (Funktion / Frabe ...) mal in die ETS laden und schauen, ob du die Einstellungen findest. Sinnvoll ist noch ein Kogikabschnitt, bei dem du Kreise auch gruppieren kannst.
            Gruß
            Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X