Hi@all,
ich bin noch relativ Neu in Bereich EIB/KNX und habe nun mal eine Frage zu diesem Thema.
Und zwar habe ich bei uns im Haus jeden Raum mit dem Gira Tastsensor 3 plus bestückt um die Fussbodenheizung in jedem Raum zu regeln. Das funktioniert auch soweit ganz gut. So nun möchte ich das ganze aber erweitern und im Flur den Gira Tastsensor so programmieren das ich dort mit einer Taste die Temperatur im ganzen Haus senken kann, also quasi ein "Abwesenheit-Modus" und wenn ich wieder zurück komme das alles in den Normal-Zustand zurückgeht wenn ich die Taste wieder drücke.
Wie stelle ich das ganze nun an so das auch die jeweiligen Heizungsuhren in den RTR's den "Abwesenheits-Modus" nicht wieder überschreiben wenn man z.b. mal im Urlaub ist??
Einen HS oder ähnliches habe ich leider nicht....
mfg
Triple-M
ich bin noch relativ Neu in Bereich EIB/KNX und habe nun mal eine Frage zu diesem Thema.
Und zwar habe ich bei uns im Haus jeden Raum mit dem Gira Tastsensor 3 plus bestückt um die Fussbodenheizung in jedem Raum zu regeln. Das funktioniert auch soweit ganz gut. So nun möchte ich das ganze aber erweitern und im Flur den Gira Tastsensor so programmieren das ich dort mit einer Taste die Temperatur im ganzen Haus senken kann, also quasi ein "Abwesenheit-Modus" und wenn ich wieder zurück komme das alles in den Normal-Zustand zurückgeht wenn ich die Taste wieder drücke.
Wie stelle ich das ganze nun an so das auch die jeweiligen Heizungsuhren in den RTR's den "Abwesenheits-Modus" nicht wieder überschreiben wenn man z.b. mal im Urlaub ist??
Einen HS oder ähnliches habe ich leider nicht....
mfg
Triple-M
Kommentar