Hallo Gemeinde,
Ich wollte mal ein kleines Bastelprojekt mit KNX in meinem Keller starten, da der eh nach und nach umgebaut wird, und man sich da etwas ausprobieren kann.
(Nur Vorab als Info, ich bin Elektriker, aber eher Industrie deswegen hab ich mit KNX wenig bis keine Erfahrung)
Ich hab nun für 100€ eine Kiste mit diversen KNX bzw eher EIB Komponenten erstanden, und wollte mal fragen was davon noch gut brauchbar ist.
Es ist eine Spannungsversorgung dabei 640mA, 1 Binäreingang, 4 Module a 4 Binärausgänge (16A/230V), 8 Dimmer, 3 Jalousieaktoren, einige Taster mit abnehmbaren Busankoppler, eine serielle Schnitstelle, Datenstreifen für die Kommunikation.
Ich denke für 100€ erstmal nicht schlecht. Nun, alles was man jetzt bräuchte denke ich, wäre doch ein IP-Interface (und logischerweise ETS) um loszulegen, oder nicht?
Ich würde dann auch mal Touch-Displays ausprobieren und so Zeugs, aber das kommt dann nach und nach.
Viele Grüße
Ich wollte mal ein kleines Bastelprojekt mit KNX in meinem Keller starten, da der eh nach und nach umgebaut wird, und man sich da etwas ausprobieren kann.
(Nur Vorab als Info, ich bin Elektriker, aber eher Industrie deswegen hab ich mit KNX wenig bis keine Erfahrung)
Ich hab nun für 100€ eine Kiste mit diversen KNX bzw eher EIB Komponenten erstanden, und wollte mal fragen was davon noch gut brauchbar ist.
Es ist eine Spannungsversorgung dabei 640mA, 1 Binäreingang, 4 Module a 4 Binärausgänge (16A/230V), 8 Dimmer, 3 Jalousieaktoren, einige Taster mit abnehmbaren Busankoppler, eine serielle Schnitstelle, Datenstreifen für die Kommunikation.
Ich denke für 100€ erstmal nicht schlecht. Nun, alles was man jetzt bräuchte denke ich, wäre doch ein IP-Interface (und logischerweise ETS) um loszulegen, oder nicht?
Ich würde dann auch mal Touch-Displays ausprobieren und so Zeugs, aber das kommt dann nach und nach.
Viele Grüße
Kommentar