Hallo,
wir haben ein Problem mit unsere Fußbodenheizung in einem Raum (seit ca. 4 Wochen).
Raum hat 3 Heizkreise mit 3 Stellantrieben, alle 3 sind am gleichen Ausgang des Gira 6fach KNX-Heizaktor angeschlossen.
Alle 3 Stellantriebe an einem anderen Kreis getestet, funktionieren.
Nun sehe ich in der ETS auf dem Bus, dass vom Raumtemperatur Regler (Gira Tastsensor 2+, 2Fach) auch das Signal: “Ein” gesendet wird, aber es liegt nie eine Spannung an den Ventilen an (im gegensatz zu den anderen Kreisen). Auch ein “Einschalten” auf dem Bus in der ETS ändert nichts. Der Heizkreis bleibt Tod.
Alle anderen 5 Ausgänge an dem Heizungsaktor funktionieren problemlos, kann mir deshalb nicht vorstellen, dass der Aktor selber defekt ist.
Habt ihr eine Idee wie ich das Problem weiter eingrenzen könnte ?
wir haben ein Problem mit unsere Fußbodenheizung in einem Raum (seit ca. 4 Wochen).
Raum hat 3 Heizkreise mit 3 Stellantrieben, alle 3 sind am gleichen Ausgang des Gira 6fach KNX-Heizaktor angeschlossen.
Alle 3 Stellantriebe an einem anderen Kreis getestet, funktionieren.
Nun sehe ich in der ETS auf dem Bus, dass vom Raumtemperatur Regler (Gira Tastsensor 2+, 2Fach) auch das Signal: “Ein” gesendet wird, aber es liegt nie eine Spannung an den Ventilen an (im gegensatz zu den anderen Kreisen). Auch ein “Einschalten” auf dem Bus in der ETS ändert nichts. Der Heizkreis bleibt Tod.
Alle anderen 5 Ausgänge an dem Heizungsaktor funktionieren problemlos, kann mir deshalb nicht vorstellen, dass der Aktor selber defekt ist.
Habt ihr eine Idee wie ich das Problem weiter eingrenzen könnte ?
Kommentar