Guten Tag Zusammen,
ich plane zur Zeit die KNX-Ausstattung für die Sanierung eines EFH.
Natürlich habe ich mich vorher hier im Forum reichlich belesen und möchte mich an dieser Stelle für den ganzen kostenlosen Input bei allen Akteuren bedanken. Wirklich klasse!
Nun habe ich eine finale Platzierung der Präsenzmelder in den Grundrissen vorgenommen und würde mich über Feedback freuen. Gibt es grobe Denkfehler?
Bitte die Platzierung des Melders im Elternbad ignorieren. Dort wird wahrscheinlich noch komplett umgeplant.
Zur Legende auf dem Plan:
Jeder Präsenzmelder ist mit einem roten Punkt im Plan vermerkt.
Ein roter Punkt mit Umkreisung ist ein Backup mit ausreichend Kabel in der angehängten Decke um zum Beispiel später einen weiteren Präsenzmelder im Wohnzimmer unmittelbar über dem Sofa zu installieren (Stand jetzt gehe ich davon aus, dass wir später im Wohn-/ Essbereich eher mit Szenen arbeiten).
Mit blau sind etwaige Blickwinkel des Melders eingezeichnet, wenn nicht alle Zonen des Melders aktiv sind (Flur OG).
Als Melder sollen je nach Eignung MDT Glas 360, MDT BWM55, BJ Premium/ Premium mini oder Steinel TruePresence eingesetzt werden.
Als Schalter wird der MDT Glastaster II zum Einsatz kommen, aber möglichst spärlich verbaut werden.
Ich würde mich über Feedback, grobe Planungsfehler, Alternativvorschläge freuen.
Vielen Dank für eure Mühen.
beste Grüße 😀
ich plane zur Zeit die KNX-Ausstattung für die Sanierung eines EFH.
Natürlich habe ich mich vorher hier im Forum reichlich belesen und möchte mich an dieser Stelle für den ganzen kostenlosen Input bei allen Akteuren bedanken. Wirklich klasse!
Nun habe ich eine finale Platzierung der Präsenzmelder in den Grundrissen vorgenommen und würde mich über Feedback freuen. Gibt es grobe Denkfehler?
Bitte die Platzierung des Melders im Elternbad ignorieren. Dort wird wahrscheinlich noch komplett umgeplant.
Zur Legende auf dem Plan:
Jeder Präsenzmelder ist mit einem roten Punkt im Plan vermerkt.
Ein roter Punkt mit Umkreisung ist ein Backup mit ausreichend Kabel in der angehängten Decke um zum Beispiel später einen weiteren Präsenzmelder im Wohnzimmer unmittelbar über dem Sofa zu installieren (Stand jetzt gehe ich davon aus, dass wir später im Wohn-/ Essbereich eher mit Szenen arbeiten).
Mit blau sind etwaige Blickwinkel des Melders eingezeichnet, wenn nicht alle Zonen des Melders aktiv sind (Flur OG).
Als Melder sollen je nach Eignung MDT Glas 360, MDT BWM55, BJ Premium/ Premium mini oder Steinel TruePresence eingesetzt werden.
Als Schalter wird der MDT Glastaster II zum Einsatz kommen, aber möglichst spärlich verbaut werden.
Ich würde mich über Feedback, grobe Planungsfehler, Alternativvorschläge freuen.
Vielen Dank für eure Mühen.
beste Grüße 😀
Kommentar