Hallo liebe Forengemeinschaft.
In meinem ersten Thread habt ihr mich erfolgreich von KNX überzeugen können und ich plane unseren Neubau jetzt entsprechend.
Eine Sache bereitet mir aber regelmäßig Kopfschmerzen, und das ist die Steuerung der Hauptbeleuchtung.
Jetzt, also in der Wohnung benutzen wir zur Hauptbeleuchtung im Wohnzimmer nur eine Tradfri Birne in einer Stehleuchte, die man dimmen und tunen kann, also eine Art TW-Leuchte ist. Das steuern wir über eine Tradfri Fernbedienung, ganz ohne Bridge. Die können wir bequem mit zum Sofa nehmen und so nach belieben anpassen.
Nun suche ich für die passende Technologie für den Wohn Ess Bereich im Haus. Eine Ambientebeleuchtung wird über 24V Strips in den oberen Ecken realisiert und ich vermute, dass wir zu 80% auch nur diese verwenden werden - quasi analog zur einzelnen Tradfri Birne in der Wohnung, die uns auch reicht.
Nichts desto trotz möchten wir "vernünftige" Hauptleuchten haben, die mehr Licht stiften und natürlich auch dekorativ sind. Und der zweite Punkt ist das Knackpunkt. Meine bessere Hälfte ist weniger technikaffin und ich möchte ihr nicht erzählen wollen, dass diese oder jene Lampe für uns nicht in Frage kommt, weil die Technologie nicht passt.
Meine Frage daher: Wie behalte ich die größtmögliche Flexibilität bei der Leuchtenauswahl, wenn ich dennoch TW haben möchte? Was sagen die Profis zu solchen Anforderungen? Grundsätzlich steht erst einmal alles zur Wahl für mich.
In meinem ersten Thread habt ihr mich erfolgreich von KNX überzeugen können und ich plane unseren Neubau jetzt entsprechend.
Eine Sache bereitet mir aber regelmäßig Kopfschmerzen, und das ist die Steuerung der Hauptbeleuchtung.
Jetzt, also in der Wohnung benutzen wir zur Hauptbeleuchtung im Wohnzimmer nur eine Tradfri Birne in einer Stehleuchte, die man dimmen und tunen kann, also eine Art TW-Leuchte ist. Das steuern wir über eine Tradfri Fernbedienung, ganz ohne Bridge. Die können wir bequem mit zum Sofa nehmen und so nach belieben anpassen.
Nun suche ich für die passende Technologie für den Wohn Ess Bereich im Haus. Eine Ambientebeleuchtung wird über 24V Strips in den oberen Ecken realisiert und ich vermute, dass wir zu 80% auch nur diese verwenden werden - quasi analog zur einzelnen Tradfri Birne in der Wohnung, die uns auch reicht.
Nichts desto trotz möchten wir "vernünftige" Hauptleuchten haben, die mehr Licht stiften und natürlich auch dekorativ sind. Und der zweite Punkt ist das Knackpunkt. Meine bessere Hälfte ist weniger technikaffin und ich möchte ihr nicht erzählen wollen, dass diese oder jene Lampe für uns nicht in Frage kommt, weil die Technologie nicht passt.
Meine Frage daher: Wie behalte ich die größtmögliche Flexibilität bei der Leuchtenauswahl, wenn ich dennoch TW haben möchte? Was sagen die Profis zu solchen Anforderungen? Grundsätzlich steht erst einmal alles zur Wahl für mich.
Kommentar