Hallo zusammen,
wir haben an unser Haus ein 36qm Anbau gemacht.
Dort sind vier elektrische Jalousien, vier Heizkreise (Fußbodenheizung) und vier Leuchten die über KNX gesteuert werden könnten.
Im Heizkreisverteiler und an allen Schaltern wurde sowohl Bus als auch konventionelle Kabel hingelegt.
Allerdings wäre nun die Frage ob ich hier KNX Komponenten verbauen soll, wenn ich es selbst nicht programmieren kann?
Was benötige ich dafür?
Spannungsversorg KNX
Gateway
Schaltaktor 4 Ausgänge
4Fach Jalousieaktor
4Fach Heizungsaktor
4x Glastaster (MDT)
ich fände es ganz interessant hier mal erste Erfahrungen mit KNX zu sammeln um in Zukunft eventuell bei einem möglichen Hausbau auf die Technik zu setzen.
Aber es würde bestimmt auch deutlich günstiger Alternativen geben die paar Dinge zu steuern.
Kann man sowas als Laie umsetzen?
Danke
wir haben an unser Haus ein 36qm Anbau gemacht.
Dort sind vier elektrische Jalousien, vier Heizkreise (Fußbodenheizung) und vier Leuchten die über KNX gesteuert werden könnten.
Im Heizkreisverteiler und an allen Schaltern wurde sowohl Bus als auch konventionelle Kabel hingelegt.
Allerdings wäre nun die Frage ob ich hier KNX Komponenten verbauen soll, wenn ich es selbst nicht programmieren kann?
Was benötige ich dafür?
Spannungsversorg KNX
Gateway
Schaltaktor 4 Ausgänge
4Fach Jalousieaktor
4Fach Heizungsaktor
4x Glastaster (MDT)
ich fände es ganz interessant hier mal erste Erfahrungen mit KNX zu sammeln um in Zukunft eventuell bei einem möglichen Hausbau auf die Technik zu setzen.
Aber es würde bestimmt auch deutlich günstiger Alternativen geben die paar Dinge zu steuern.
Kann man sowas als Laie umsetzen?
Danke
Kommentar