Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Energiezähler EZ-0363.01 wo anschließen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Weitere Punkte:
    • Da fehlen noch mehr Aderendhülsen
    • Lose Wagos dürfen nicht im Schrank sein
    • Warum sind da Kabel mit Isolierband am Ende?
    • Das eine sieht aus wie eine Lüsterklemme, die sind garnicht zugelassen.
    • ist das ein Typ2 ÜSS neben den SLS?
    • ist das Kabel am N-Klemmblock (2. Reihe rechts) schwarz? (Kabel davor)
    • KNX-gelb/weiss scheint in der Gegend rum zu hängen und direkt am LS-Abgang.
    • Oben ein Klemmblock und N und PE scheinbar unbenutzt.
    Existiert davon ein Stromlaufplan?

    Tipp: Lass den Elektriker das Nacharbeiten und suche dir einen Anderen der mal drauf schaut und alles ab da macht. Da ist soviel nicht gut aus meiner Laien-Sicht. Und vieles aus Gemütlichkeit.

    (Welche Werte haben die SLS? Meines Wissens ist die Abwärme pro Feld begrenzt. 2x50A geht IMHO nicht. - Da müssen dann aber die Profis rann)
    Zuletzt geändert von SvenB; 23.03.2024, 23:33.

    Kommentar


      #17
      Danke euch.
      Ich habe einfach mal alles per Mail an die Kollegen weitergeleitet.
      Ist übrigens diese Firma https://be-systeme.de/
      Also die haben aber nur den Teil gemacht der durch die PV-Anlage dazu gekommen ist.

      Kommentar


        #18
        Zitat von ;n1945073
        • Da fehlen noch mehr Aderendhülsen
        • Lose Wagos dürfen nicht im Schrank sein
        • Warum sind da Kabel mit Isolierband am Ende?
        • Das eine sieht aus wie eine Lüsterklemme, die sind garnicht zugelassen.
        • ist das ein Typ2 ÜSS neben den SLS?
        • ist das Kabel am N-Klemmblock (2. Reihe rechts) schwarz? (Kabel davor)
        • KNX-gelb/weiss scheint in der Gegend rum zu hängen und direkt am LS-Abgang.
        • Oben ein Klemmblock und N und PE scheinbar unbenutzt.
        Nur in Teilen zu bemängeln:
        1. Es gibt keine Vorschrift, Aderendhülsen zu verwenden, wenn die Klemmen den Leiter beim festziehen nicht beschädigen. Das ist bei den „Fahrstuhlklemmen“ an Reiheneinbaugeräten meistens der Fall
        2. die losen Wagoklemmen sind mir auch aufgefallen. Da die aber in dem Raum für Zusatzanwendungen enden, habe ich die nur als „isolierendes Ende“ betrachtet
        3. das habe ich mich auch gefragt
        4. warum sind Lüsterklemmen nicht zulässig? Die sind aus der Mode gekommen, mehr aber auch nicht. Man könnte argumentieren, dass die nicht „fliegend“ in einem Schrank verwendet werden dürfen - mehr aber auch nicht. Das gilt aber genauso für die Wagos…
        5. der ÜSS ist schwer zu deuten, sieht aber danach aus

        Kommentar

        Lädt...
        X