Moin zusammen,
viele Sensoren haben ja ein Kommunikationsobjekt für den Tag/Nacht-Modus. Ich spiele gerade etwas damit rum, wann ich am besten auf Nacht und wieder auf Tag umschalten möchte. Ich nutze HomeAssistant als zentrale Visu und Logikserver und würde mich da grundlegend erstmal am Sonnenstand orientieren. Eine Wetterstation habe ich (noch) nicht.
Aber wann ist der richtige Zeitpunkt? Eine Stunde nach Sonnenuntergang in die Nacht wechseln? Wann wieder zum Tag? Wie und wann macht ihr das? Habt ihr für unterschiedliche Sensorgruppen auch unterschiedliche Zeiten für die Umschaltung? Oder macht ihr das manuell über eine Nacht-Szene?
Nun hängt es ja auch davon ab, was man mit der Umschaltung verknüpfen möchte. Ich würde gerne die Rollläden fahren und die Präsenzmelder im Modus umschalten. Bei den Rollläden möchte ich eventuell zwischen Schlafzimmern und dem Rest des Hauses trennen und Schlafzimmer abends automatisch und morgens nur manuell fahren. Auch die Lüftungsanlage und die Fußbodenheizung kann theoretisch drauf hören und in den passenden HLK-Modus fallen. Macht das Sinn das alles in eine Tag/Nacht-GA zu werfen?
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungswerte und den Austausch freuen!
Interessieren würde mich da auch was ein Systemintegrator üblicherweise bei einer Neuinstallation standardmäßig vorsehen würde, "weils üblich ist und immer wieder gewünscht wird".
viele Sensoren haben ja ein Kommunikationsobjekt für den Tag/Nacht-Modus. Ich spiele gerade etwas damit rum, wann ich am besten auf Nacht und wieder auf Tag umschalten möchte. Ich nutze HomeAssistant als zentrale Visu und Logikserver und würde mich da grundlegend erstmal am Sonnenstand orientieren. Eine Wetterstation habe ich (noch) nicht.
Aber wann ist der richtige Zeitpunkt? Eine Stunde nach Sonnenuntergang in die Nacht wechseln? Wann wieder zum Tag? Wie und wann macht ihr das? Habt ihr für unterschiedliche Sensorgruppen auch unterschiedliche Zeiten für die Umschaltung? Oder macht ihr das manuell über eine Nacht-Szene?
Nun hängt es ja auch davon ab, was man mit der Umschaltung verknüpfen möchte. Ich würde gerne die Rollläden fahren und die Präsenzmelder im Modus umschalten. Bei den Rollläden möchte ich eventuell zwischen Schlafzimmern und dem Rest des Hauses trennen und Schlafzimmer abends automatisch und morgens nur manuell fahren. Auch die Lüftungsanlage und die Fußbodenheizung kann theoretisch drauf hören und in den passenden HLK-Modus fallen. Macht das Sinn das alles in eine Tag/Nacht-GA zu werfen?
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungswerte und den Austausch freuen!
Interessieren würde mich da auch was ein Systemintegrator üblicherweise bei einer Neuinstallation standardmäßig vorsehen würde, "weils üblich ist und immer wieder gewünscht wird".
Kommentar