Hi, ich antworte mal hier, weil das im Logikmodul-Thread nicht Zielführend ist. Ich sehe mich außerstande, die Fehler zu analysieren, die ChatGPT "verzapft".
Wenn ich Dir richtig verstanden habe, bekommst Du Dein Ergebnis mit den 2 Logiken oben (Logik 2 und Logik 3) so hin, wie Du es haben möchtest.
Und das einzige, was Dich stört sind die beiden L-Flags? Dann mach doch das eine L-Flag weg und ein S-Flag auf den anderen Ausgang. Problem gelöst.
Logik 2 Ausgang hat dann KLSÜ und Logik 3 Ausgang hat KÜ. Wenn Ausgang 3 seinen Wert sendet, wird er auch im Ausgang 2 vermerkt und beim Lesen bekommst Du immer den korrekten Wert. Das ist der normale Weg, wie KNX-KOs funktionieren.
Ohne Zyklen, einfach, übersichtlich, KNX-gerecht.
Gruß, Waldemar
Zitat von Soundman
Beitrag anzeigen
Und das einzige, was Dich stört sind die beiden L-Flags? Dann mach doch das eine L-Flag weg und ein S-Flag auf den anderen Ausgang. Problem gelöst.
Logik 2 Ausgang hat dann KLSÜ und Logik 3 Ausgang hat KÜ. Wenn Ausgang 3 seinen Wert sendet, wird er auch im Ausgang 2 vermerkt und beim Lesen bekommst Du immer den korrekten Wert. Das ist der normale Weg, wie KNX-KOs funktionieren.
Ohne Zyklen, einfach, übersichtlich, KNX-gerecht.
Gruß, Waldemar
Kommentar