Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann ich jede beliebige Lampe mit KNX steuern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Grundsätzlich funktioniert jede Lampe mit einem DALI EVG, es kommt.nur drauf an ob man Platz hat das passende DALI EVG passend zu verstauen und ob man bereit ist die verbauten EVG auszubauen und man daher auf Garantieansprüche verzichtet.

    Oder es steht direkt dabei das die Lampe von Hersteller her ein DALI EVG verbaut hat.

    Oder die Lampe mit Retrofitleuchtmittel leuchtet und man gar kein DALI benötigt, weil es da bessere günstigere KNX only Lösungen gibt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Es hilft dir schon, wenn du die technischen Daten anschaust, bei Leuchten mit fest verbauten Leuchtmittel steht dann irgendwo ob sie dimmbar sind oder nicht. Wenn ja, dann steht auch meisten mit Phasenanschnittsdimmern oder Phasenabschnittsdimmern. Die gehen dann mit normalen KNX 230V Dimmern. Bei anderen Leuchten steht dann nicht dimmbar, und dann brauchst jemand, der weiß was er tut und ein passendes EVG aussuchen und einbauen kann.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #18
        Ich stehe leider weiterhin auf dem Schlauch. Es soll nun unbedingt diese Lampe werden (https://www.lampenwelt.de/p/lindby-h...270.html?qty=1). Bekomme ich die überhaupt zum dimmen? Platz für ein DALI EVG ist in der Betondecke nicht vorhanden. Sollte ich dann mit dem 5adrigen Kabel an einen knx dimmaktor gehen oder hat jemand eine bessere Lösung?
        In einem anderen Thread habe ich bereits den Adapter E27 auf G4 "aufgeschnappt".
        Bei Bega und SLV habe ich so eine Art Lampe als DALI fähig leider nicht gefunden....

        Kommentar


          #19
          Da kommen drei E27 Birnen rein und das Ding wird ohne Leuchtmittel verkauft. Insofern ist da alles oder nichts möglich.

          Wenn Enertex keine Produktionsprobleme bekommt dann sollte es ab August den neuen 230V Phasendimmer geben. Wäre meine erste Wahl.

          Dann geht's zum Händler Deines Vertrauens und suchst Dir dimmbare E27 Leuchtmittel mit den gewünschten Lichtfarben (einfarbig in xKelvin oder D2W) und wirst da sehr wahrscheinlich ein gutes Lichterlebnis bekommen.

          Aber auch ein MDT, Theben, Gira 230V Dimmaktor neuester Generation kann genutzt werden aber da sind ggf mehr Proben von Leuchtmitteln nötig, um richtig gutes Dimmen zu erreichen.

          Mit irgendwelchen Adaptern das auf 24V CV zu bringen würde ich nicht machen., nur wenn du gute G4 TW Leuchtmittel findest, dann musst aber Netzteil und 24V CV Aktorik kaufen.

          Aktorik in allen drei Optionen ist für den Verteilereinbau zentral geeignet. Für DALI sehe ich bei der Leuchte keinen Mehrwert.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Ich verstehe die Vorbehalte gegen Retrofit-Dimmen nicht.
            Das Ergebnis ist mit aktueller Hardware gut und besser als die Standard-Beleuchtung in den meisten Haushalten. Die Auswahl möglicher Lampen mit E27 (oder E14) Sockel ist nahezu unendlich mit Preisen für jeden Geldbeutel. Geht die LED oder irgendwelche Elektronik kaputt einfach neue Birne rein, fertig. Auch Technologiefortschritt kann man ganz einfach mitnehmen.
            Weiterhin kann man als Plan „B“ auch auf Lösungen wie Hue/zigbee/wlan Leuchtmittel zurückgreifen.

            Demgegenüber entsteht durch die Alternativen ein riesiges Verwirrungspotenzial (wie man an den zahlreichen Threads zu dem Thema sieht) und ungleich höherer Aufwand (planerisch und monetär) bei der Umsetzung. Eventuell landet man dann in Nischen wo es später schwieriger/ teurer wird Ersatz bekommen

            Nicht selten lenkt die Frage nach der Technik auch zu sehr von der eigentlichen Frage „wo Licht und wie viel?“ ab.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Flo1005 Beitrag anzeigen
              Platz für ein DALI EVG ist in der Betondecke nicht vorhanden.
              Und in der Leuchte ebenfalls nicht. Du müsstest den kleinen Anschlusskasten, der an die Decke geschraubt wird vergrößern... Aber warum sollte es DALI sein? Hast du das bereits im Haus (geplant)? Wenn nicht, fang nicht jetzt damit an, nur weil diese eine Leuchte gedimmt werden soll. Wenn aber nur diese eine Leuchte gesetzt ist und der Rest des Hauses noch geplant wird, dann bitte erst die Planung abschließen und dann nach einer passenden Technik suchen.

              Kommentar


                #22
                .... oder einfach einen universellen Dali Dimmer zwischen Leuchte und Schaltschrank setzen?
                https://leuchtenreich.de/DALI-Univer...xoCD3cQAvD_BwE
                Das würde das Problem doch lösen?

                Kommentar


                  #23
                  Da ist aber auch kein Unterschied zu einer direkten Dimmung mit einem KNX Dimaktor.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #24
                    ist aber kostentechnisch ein Unterschied ;-)

                    Kommentar


                      #25
                      HUE kein Thema…?

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Flo1005 Beitrag anzeigen
                        ist aber kostentechnisch ein Unterschied ;-)
                        Klar, bei KNX bekommst du 2 Kanäle für den Preis und nicht nur einen.
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Klar, bei KNX bekommst du 2 Kanäle für den Preis und nicht nur einen.
                          Gruß
                          Florian
                          Die Kabel sind ja schon alle 5adrig gezogen zum Dali Gateway. Dann arbeite ich lieber mit Phasenabschnitt bevor ich einen zusätzlichen Dimmaktor in den Schrank packe..

                          Kommentar


                            #28
                            Na dann nimmt man sie weg vom DALI GW und hat just drei freie Lichtkanäle in 230V Dimmung aus guten KNX Dimmaktoren, die undefinierte Qualität von DALI Phasendimm -EVG kommt ja noch als Riskio hinzu.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X