Hallo an alle KNX Fans,
genau dieses möchte ich nämlich auch werden.
Ich beschreib mal kurz unsere Ausgangslage:
Wir, Mama, Papa (ich) und 2 Töchter im besten pupertären Alter, haben ein EFH Anfang der 80er welches wir nun Kernsanieren und eine ELW mit an/einbauen und kommen aus dem schönen Oberfranken.
PV mit Speicher (nur Versorgung Haupthaus und Wärmepumpe) kommt auch.
Die ELW mit 60qm bekommt eine normale Standartelektroinstallation, wobei die 3 Rollos (um es etwas Smart zu haben) über Shellys gesteuert werden.
Trennung
Nun aber zur Hauptwohnung:
Geplant die Elektroinstallation wird über eine Elektro FA erfolgen welche uns als Bauherren auf Wunsch sehr viel Spielraum für Eigenleistung gibt.
Da kam (oder heimlich schon eher) der Gedanke unserem Lebensmittelpunkt Automation zu gönnen und wenn schon sowieso alles neu gemacht wird in die Zukunft zu investieren.
Leider hat die Fa. wenig bis keine große Erfahrung mit KNX oder sonstiger Hausautomation.
Stellen uns aber frei diese Informationen/Planungen selber zu erstellen.
Quasi ihr sagt uns wo ihr welche Leitung wo hin soll und wir machen das.
Zählerschrank und UVs würden die auch bauen aber eben nur die Sachen mit denen sie sich auskennen.
Aktueller Stand ist jetzt wir wissen wo wieviele Steckdosen hin sollen, welche davon schaltbar sein sollen.
Wir wissen wo welche Beleuchtung bzw. Lichtkreis hin soll und welche davon dimmbar (Tuneable White) sein soll,
und auch welche über Bewegungsmelder/Präsenzmelder gesteuert werden sollen.
Wir wissen natürlich die Anzahl der Jalousien/Rollos und wie diese in Abhängigkeiten gesteuert werden sollen.
ABER wie gehts jetzt weiter???
Dadurch das der Elektriker uns jetzt da nicht groß hilfreich ist sondern wir Ihm zuarbeiten müssen suche ich nun Hilfe hier im Forum
oder über diesen Weg jemanden der uns ab diesem Abholpunkt unterstützt oder begleitet.
Ich bin technisch nicht unbegabt unter Anleitung (habe selber vor 30 Jahren Elektroinstallateur gelernt allerdings schon seit 25 Jahen aus dem Beruf)
Nur ist es auch so das bei so einer Sanierung die Elektrik nur ein kleiner Teil des Ganzen ist und und ich da schon gerne auch etwas Zeit/Mühe/Kraft investiere, dies aber auch bei allen anderen Gewerken mache und leider hat die Woche nur 7 Tage und diese nur 24 Std.
Ich hoffe es war nicht zu vermessen hier unser Vorhaben bzw. unsere Hilfesuche vorzustellen.
Ich wünsche allen ein frohes Osterfest
genau dieses möchte ich nämlich auch werden.
Ich beschreib mal kurz unsere Ausgangslage:
Wir, Mama, Papa (ich) und 2 Töchter im besten pupertären Alter, haben ein EFH Anfang der 80er welches wir nun Kernsanieren und eine ELW mit an/einbauen und kommen aus dem schönen Oberfranken.
PV mit Speicher (nur Versorgung Haupthaus und Wärmepumpe) kommt auch.
Die ELW mit 60qm bekommt eine normale Standartelektroinstallation, wobei die 3 Rollos (um es etwas Smart zu haben) über Shellys gesteuert werden.
Trennung
Nun aber zur Hauptwohnung:
Geplant die Elektroinstallation wird über eine Elektro FA erfolgen welche uns als Bauherren auf Wunsch sehr viel Spielraum für Eigenleistung gibt.
Da kam (oder heimlich schon eher) der Gedanke unserem Lebensmittelpunkt Automation zu gönnen und wenn schon sowieso alles neu gemacht wird in die Zukunft zu investieren.
Leider hat die Fa. wenig bis keine große Erfahrung mit KNX oder sonstiger Hausautomation.
Stellen uns aber frei diese Informationen/Planungen selber zu erstellen.
Quasi ihr sagt uns wo ihr welche Leitung wo hin soll und wir machen das.
Zählerschrank und UVs würden die auch bauen aber eben nur die Sachen mit denen sie sich auskennen.
Aktueller Stand ist jetzt wir wissen wo wieviele Steckdosen hin sollen, welche davon schaltbar sein sollen.
Wir wissen wo welche Beleuchtung bzw. Lichtkreis hin soll und welche davon dimmbar (Tuneable White) sein soll,
und auch welche über Bewegungsmelder/Präsenzmelder gesteuert werden sollen.
Wir wissen natürlich die Anzahl der Jalousien/Rollos und wie diese in Abhängigkeiten gesteuert werden sollen.
ABER wie gehts jetzt weiter???
Dadurch das der Elektriker uns jetzt da nicht groß hilfreich ist sondern wir Ihm zuarbeiten müssen suche ich nun Hilfe hier im Forum
oder über diesen Weg jemanden der uns ab diesem Abholpunkt unterstützt oder begleitet.
Ich bin technisch nicht unbegabt unter Anleitung (habe selber vor 30 Jahren Elektroinstallateur gelernt allerdings schon seit 25 Jahen aus dem Beruf)
Nur ist es auch so das bei so einer Sanierung die Elektrik nur ein kleiner Teil des Ganzen ist und und ich da schon gerne auch etwas Zeit/Mühe/Kraft investiere, dies aber auch bei allen anderen Gewerken mache und leider hat die Woche nur 7 Tage und diese nur 24 Std.
Ich hoffe es war nicht zu vermessen hier unser Vorhaben bzw. unsere Hilfesuche vorzustellen.
Ich wünsche allen ein frohes Osterfest
Kommentar