Zitat von chuckwalla78166
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Raumtemperatur mit Node-Red, nur mit Schaltaktoren
Einklappen
X
-
Das könngte man mit einem Tausch des Netzteils beheben. Oder kaufst Du auch ein neues Auto, weil der Auspuff komische Geräusche macht. Ohne zu wissen, was der HS in Deiner Umgebung für Aufgaben hat (Visu, Logiken, etc.) ist dies auch schwer zu beantworten. Ich wollte Dir aufzeigen, dass viele Leute hier Dir gerne helfen aber eine Frage auch immer im Kontext sein muss - gerade in einem Gewerbeobjekt und WIE DU JA bestätigt hast auch Basis Deines Jobs sein soll.Zitat von chuckwalla78166 Beitrag anzeigenNetzteil brummelt schon
Kommentar
-
Zitat von chuckwalla78166 Beitrag anzeigenzugepflastert istWas ist schlimm daran, wenn viele Komponenten vorhanden sind?Zitat von chuckwalla78166 Beitrag anzeigenentgegen gekommen
Ich hoffe nicht, dass diese Dir entgegengekommen sind, weil dann wäre das nicht gut. Freue Dich doch über Deine neuen Aufgaben. Du wirst den nötigen Input bekommen, aber Du hast hier auch die Aufgabe klare Aussagen auf Fragen zu liefern - keiner berät hier "verantwortungslos".
Kommentar
-
Da geht es nicht nur am das Geräusch, sondern auch um die Lebensdauer eines Aktors bei dauernden/häufigen Schaltvorgängen. Da der Aktor vermutlich nicht neu ist, wird er somit bald - bei Deiner geplanten Ansteuerung - den Geist aufgeben werden.Zitat von chuckwalla78166 Beitrag anzeigenDas mehrfache Schalten ist egal.
Kommentar
-
So und mein letzter Satz in diesem Thread: Du benötigst eine Lösung für einen Job, den Du erst seit kurzem hast - suchst aber schon nach neuen Aufgaben. Ich verstehe das alles gar nicht.Zitat von chuckwalla78166 Beitrag anzeigenMir macht das Visualisieren Spaß
Kommentar
-
.Richtig.Zitat von araeubig Beitrag anzeigenAlso obliegt Dir als neuer Betriebselektriker die Verantwortung der Anlage?
Wenn etwas nicht funktioniert, musst Du ran und lösen?
Durchaus vorhanden. Ich bin gelernter Elektroniker und mit anderen Vorrausetzungen eingestellt wurden wie ich jetzt habe.Zitat von araeubig Beitrag anzeigenWie sind Deine IT-Kenntnisse?
Jain, Es wurde halt schon damit angefangen und soll weitergeführt werden.Zitat von araeubig Beitrag anzeigenIch entnehme Deiner Aussage "keiner hat gesagt, dass es Node-Red sein muss?
Das kostet Geld, was sich die Firma momentan nicht leisten kann.Zitat von araeubig Beitrag anzeigenWarum nicht sauber Aktoren mit eigener Logik einbauen, die Ihren Job "alleine und ohne Hard-/Software" lösen? Fehleranfälligkeit reduziert.
Alleine schon die Projektdatei beinhaltet 218 Komponenten, wovon knapp 1/3 Schalltaktoren für den Ausstellungsraum sind.
Der Ausstellungsraum beinhaltet etliche Produkte, diese über ein Tablet ein und ausgeschaltet werden können. Der Verkäufer kann mit der Kundschaft durchlaufen und jedes einzelne Produkt vorstellen.Zitat von araeubig Beitrag anzeigenWas ist das für ein Ausstellungsraum? Welche Anforderungen bestehen für diesen Raum? Müssen Mitarbeiter an einem Display/Taster nachregeln oder reicht die automatische Steuerung?
Auch die Temperatur kann über dieses Tablet gesteuert werden. Als ich angekommen bin, hatte der Raum keinen Lichtschalter. Das Licht wurde, na drei mal darfst du raten. Zwischenzeitlich habe ich einen KNX-Schalter installiert.
- Likes 1
Kommentar
-
Wer hat das entschieden?Zitat von chuckwalla78166 Beitrag anzeigensoll weitergeführt werden
also kein Geld ausgeben? Keiner hat Ahnung? Ich würde mir einen anderen Job suchen! Oder Du lässt hier in weiteren Beiträgen Ansätze zu und es kann erfolgreich werden im Projekt und für Dich. Ich sehe da gerade schwarz. Wenn der RasPi ausfällt geht nichts mehr - und mal eben einen neuen anhängen - na viel Spass. (es sollte dann aber auch ein zweiter RasPi schon konfiguriert und lauffähig im Schrank liegen)Zitat von chuckwalla78166 Beitrag anzeigenbeinhaltet etliche Produkte
Kommentar
-
Muss er auch nicht - ein Bewegungs-/Präsenzmelder würde gerade in einer solchen Umgebung vermutlich mehr Sinn machen.Zitat von chuckwalla78166 Beitrag anzeigenRaum keinen Lichtschalter.
Kommentar
-
Kannst Du Videos nutzen zum Lernen? Mir gefällt die Reihe von haus-automatisierung.com beispielsweise das Video KNX & Node-RED- Grundlagen und erste Schritte #1
Kommentar
-
Aber Verzeihung - ich halte mich jetzt raus. Du lieferst nun den nötigen Input, den ich als fehlend bemängelt habe und wurde dafür kritisiert. Nein Danke - sollen sich andere daran erfreuen und Du hoffentlich zu einem guten Ergebnis kommen. Wünsche Dir viel Erfolg und vielleicht sogar für Dich den Umzug nach Kölle.
Kommentar
-
André, du bist aber auch empfindlich gegen KritikZitat von araeubig Beitrag anzeigenAber Verzeihung - ich halte mich jetzt raus.
deine Fragen sind absolut richtig, aber bis jetzt ist die persönliche Kritik von beiden von euch auf einem Niveau, das man hinnehmen sollte und nicht besonders darauf eingehen muss.
chuckwalla78166 Mit der richtigen Einstellung klingt die Aufgabe nach einem interessanten Projekt, ich denke du bist auf dem richtigen Weg.
Viel Erfolg Florian
- Likes 3
Kommentar
-
Das Umfeld der Aufgabe ist schon schräg.
Wenn ich fragen in Node Red habe,.gerade wie man die Werte zweier Nodes miteinander verrechnet, lass ich einfach von Copilot beantworten.
Wie man Nodes die man im Internet sucht/findet dann verwendet im eigenen Projekt, ja das sind Sachen da kann man sich mit YT Tutorials oder solchen Kursen Basiswissen für NR zulegen.
Bei ganze spezifischen Funktionen tippe ich das als Frage ins Copilot, da Ding spuckt das dann auch Recht ordentlich aus. Oder gleich einen JavaScript Kurs, dann hast einfach alles direkt in einen function node.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Hi,
Ja, die Aufgabe ist schon spannenden und macht Spaß.
Allerdings beinhaltet mein Job weitere Aufgaben, die nicht vereinbart waren.
Es muss was neues her.
Auf KI hätte ich auch kommen können. Danke für den Hinweis.
Habe gestern damit rumgespielt und folgendes Ergebnis produziert: (Ja, ich war leicht illegal im Geschäft :-))
Nodered.jpg
Der Code und die Debugs wurden angehängt.
So wirklich funktioniert das ganze aber nicht.
Die letzte Funktion wird nicht ausgeführt.
Die Flow-Variablen werden angelegt und im Kontext, des Flows, angezeigt.
Interessant finde ich, dass die Debugs NachWandlungIst, NachWandlungSoll und Differenz im Debug nicht angezeigt werden.
Jemand eine Idee?
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Hi,
jawohl.
var msgOut = {
payload: istValue
};
return msgOut;
und
var msgOut = {
payload: sollValue
};
return msgOut;
hinzugefügt und die Differenz wird ausgegeben.
Morgen versuche ich, das ganze dann so hinzubekommen, dass im Abstand von 0,5°C jeweils ein Lüfter eingeschalten wird.
DANKE.
- Likes 1
Kommentar


Kommentar