Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mac - virtualisiertes Windows baut keine serielle Verbindung zum HS3 auf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Mac - virtualisiertes Windows baut keine serielle Verbindung zum HS3 auf

    Hi,
    ich hoffe jemand kann mir einen Tipp geben.
    Mein Setup ist ein (Intel) Mac mit VMware und virtualisiertem Windows (wahlweise XP oder Windows 10). Ich versuche einen Homeserver 3 downzugraden und muss dafür eine serielle Verbindung herstellen. Folgende USB-Seriell Wandler habe ich zur Verfügung: Keyspan und Prolific. Der Keyspan wird gar nicht erkannt, der Prolific kann in der virtuellen Maschine eingerichtet werden. Dann kann ich auch die Parameter auf 115k Baud, No Parity, HW Flowcontrol einstellen. Dann starte ich den Übertragungsprozess und danach den Homeserver. Dort sehe ich auf einem angeschlossenen Monitor, dass die Firmware auf der seriellen Schnittstelle lauscht aber es kommt kein Connect zustande.

    Fragen:

    Wie muss ich die serielle Schnittstelle korrekt einrichten? Unter MacOS und VMware nutzt sie dann, oder direkt unter VMware?

    Welche Mindestanforderungen sind an das 9polige Verbindungskabel zu stellen? Müssen alle Adern verbunden sein?

    #2
    Ich kenne den HS3 nicht, aber ist das eine "echte" RS232 Schnittstelle? Kann die überhaupt mit USB Adaptern beschrieben werden? Ggf ist noch ein Pegelwandler nötigt, da die USB Adapter nur mit 0V-5V arbeiten, aber die echten RS232 mit -12V-+12V.
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #3
      Wichtig: voll belegtes Nullmodem-Kabel. Mit prolific geht das bei mir gut.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
        Ich kenne den HS3 nicht, aber ist das eine "echte" RS232 Schnittstelle?
        Der HS ist auch nur ein "normales" PC-Mainboard, also ja.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Kurzer Zwischenstand: Nullmodemkabel zusammengesteckt - aber es klappt immer noch nicht. Überraschend was man alles im Keller findet, wenn man lange genug sucht. Um alle Fehler auszuschließen habe ich jetzt erst einmal ein Nullmodemkabel bei Ebay geshoppt. Am Wochenende gehts weiter.

          IMG_2298.jpg IMG_2300.jpg
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            hier stand Müll....
            Zuletzt geändert von Messknecht; 09.04.2024, 18:18.

            Kommentar

            Lädt...
            X