Hallo Community,
bei mir ist folgendes Verständnisproblem aufgetreten bzw. suche ich die sinnvollste Lösung. Dazu ein Minimalbeispiel:
MDT GT 2 Smart --> F1, Umschalten, Funktion #1 ('1' an, '0' aus), GA 1/2/3, L-Flag
Smart Home App --> GPA Visu für Funktion #1 ('1' an, '0' aus), GA 1/2/3, DP Initialisierung "vom Bus lesen",
Wichtig: Funktion #1 (z.B. Logik) hat eine gemeinsame Schalt- und Status-GA 1/2/3, diese ist an den GT Status verbunden und als Lese-GA in GPA hinterlegt. Solange das System läuft ist alles ok (wechselseitiges Umschalten), Probleme gibt es erst beim Neusstart des X1.
Szenario:
Bei echten Status z.B. Aktor-Schaltzustand hat man das Problem natürlich nicht, da der Zustand über die separate Status-GA ausgelesen wird. Das L-Flag ist dann natürlich nicht aktiviert.
Gibt es irgendeine Möglichkeit den Schaltzustand (Ausgang) am GT zu ändern oder zurückzusetzen? Ich habe versucht eine separate Status-GA zu erstellen, auf die ich mit Logik/ETS schreibe, aber das ändert den Schaltzustand am GT natürlich nicht (wie wenn z.B. der Aktor ausfällt).
Ich kann das L-Flag deaktivieren und den Wert in GPA speichern (Wert beibehalten), finde die Lösung aber nicht besonders schön.
Danke und viele Grüße, Flo
bei mir ist folgendes Verständnisproblem aufgetreten bzw. suche ich die sinnvollste Lösung. Dazu ein Minimalbeispiel:
MDT GT 2 Smart --> F1, Umschalten, Funktion #1 ('1' an, '0' aus), GA 1/2/3, L-Flag
Smart Home App --> GPA Visu für Funktion #1 ('1' an, '0' aus), GA 1/2/3, DP Initialisierung "vom Bus lesen",
Wichtig: Funktion #1 (z.B. Logik) hat eine gemeinsame Schalt- und Status-GA 1/2/3, diese ist an den GT Status verbunden und als Lese-GA in GPA hinterlegt. Solange das System läuft ist alles ok (wechselseitiges Umschalten), Probleme gibt es erst beim Neusstart des X1.
Szenario:
- Funktion #1 am GT --> an
- Funktion #1 per GPA --> aus
- X1 Inbetriebnahme/Neustart
- Funktion #1 geht ungewollt an
Bei echten Status z.B. Aktor-Schaltzustand hat man das Problem natürlich nicht, da der Zustand über die separate Status-GA ausgelesen wird. Das L-Flag ist dann natürlich nicht aktiviert.
Gibt es irgendeine Möglichkeit den Schaltzustand (Ausgang) am GT zu ändern oder zurückzusetzen? Ich habe versucht eine separate Status-GA zu erstellen, auf die ich mit Logik/ETS schreibe, aber das ändert den Schaltzustand am GT natürlich nicht (wie wenn z.B. der Aktor ausfällt).
Ich kann das L-Flag deaktivieren und den Wert in GPA speichern (Wert beibehalten), finde die Lösung aber nicht besonders schön.
Danke und viele Grüße, Flo
Kommentar