Hallo,
ich plane folgende Topologie für mein Projekt und habe dazu folgendes Projekt in der ETS 6 angelegt. Die Kommunikation bis zu den Linienkopplern klappt auch bisher, und auch mit dem Gira G1 über IP, aber ich weiß nicht so recht wie das mit den Linienkopplern geht (Siehe z.B. Gerät 1.5.1). Ich habe diese in die jeweilige Linie eingefügt, die ETS 6 erstellt mir darauf immer gleich ein neues Segment innerhalb dieser Linie. Ist dies so korrekt? Ich kann den Kopplern auch keine X.Y.0 Adresse geben, Die ETS setzt automatisch eine X.Y.1.
Ich finde fast nur Anleitungen die sich auf ETS 5 beziehen. In Linie 1.4 möchte ich auch noch einen RF-Linienkoppler. Dafür erstellt mir die ETS auch gleich ein RF Segment. Mir ist nur wichtig, dass ich das Projekt nicht gleich von Anfang falsch strukturiere. Vielleicht passt ja auch alles. Für Hinweise und Ratschläge bin ich dankbar!
ich plane folgende Topologie für mein Projekt und habe dazu folgendes Projekt in der ETS 6 angelegt. Die Kommunikation bis zu den Linienkopplern klappt auch bisher, und auch mit dem Gira G1 über IP, aber ich weiß nicht so recht wie das mit den Linienkopplern geht (Siehe z.B. Gerät 1.5.1). Ich habe diese in die jeweilige Linie eingefügt, die ETS 6 erstellt mir darauf immer gleich ein neues Segment innerhalb dieser Linie. Ist dies so korrekt? Ich kann den Kopplern auch keine X.Y.0 Adresse geben, Die ETS setzt automatisch eine X.Y.1.
Ich finde fast nur Anleitungen die sich auf ETS 5 beziehen. In Linie 1.4 möchte ich auch noch einen RF-Linienkoppler. Dafür erstellt mir die ETS auch gleich ein RF Segment. Mir ist nur wichtig, dass ich das Projekt nicht gleich von Anfang falsch strukturiere. Vielleicht passt ja auch alles. Für Hinweise und Ratschläge bin ich dankbar!
Kommentar