Seht ihr das als sinnvoll an?
So sehr ich sonst alles „smart“ machen würde, in dem Fall sehe ich es bisher als sinnvoller an, wenn man bei einer standalone Lösung bleibt (ähnlich wie die von Ikea nur mit hochwertigerer Optik: LED Stripe, der angeht, sobald die Schrank Tür geöffnet wird) und die einzige KNX Funktion die ist, dass die Zuleitung am SA hängt und das Licht abgeschaltet wird, wenn die Türe zu lange offen steht.
Auf TW würde ich da auch verzichten, außer es gibt eine Lösung, die das ohne weiteren Aufwand vorsieht.
Über KNX wäre es wohl viel aufwendiger, der Status jeder Tür müsste erfasst werden, (mindestens) ein LED Kanal je Schrankelement.
So sehr ich sonst alles „smart“ machen würde, in dem Fall sehe ich es bisher als sinnvoller an, wenn man bei einer standalone Lösung bleibt (ähnlich wie die von Ikea nur mit hochwertigerer Optik: LED Stripe, der angeht, sobald die Schrank Tür geöffnet wird) und die einzige KNX Funktion die ist, dass die Zuleitung am SA hängt und das Licht abgeschaltet wird, wenn die Türe zu lange offen steht.
Auf TW würde ich da auch verzichten, außer es gibt eine Lösung, die das ohne weiteren Aufwand vorsieht.
Über KNX wäre es wohl viel aufwendiger, der Status jeder Tür müsste erfasst werden, (mindestens) ein LED Kanal je Schrankelement.
Kommentar