Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Connection closed // SCN-RTC20.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
    Hast du noch eine andere Schnittstelle, auf die die ETS ausgewichen ist?
    Ich habe nur diese eine IP Schnittstelle Es sind zwei PA (1.1.100 und 1.1.101) angelegt. (Siehe Bild Anhang)


    Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
    Lassen sich die anderen Geräte programmieren, wenn du die Zeitschaltuhr abklemmst?


    Nein die lassen sich gar nicht programmieren irgendwie.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Hinzu kommt das nun nicht mehr alle Haken grün sind.
      Wenn ich nun programmieren drücken will, Soll ich die die Taste Drücken.

      Aber das geht nicht weil er dann sagt die PS ist schon vergeben.
      Screenshot 2024-05-04 222511.jpg
      Zuletzt geändert von Lartz; 04.05.2024, 21:27.

      Kommentar


        #18
        Ich habe mich gerade einmal auf die Schnittstelle geloggt.
        Folgendes zeigt er an Screenshot 2024-05-04 223548.jpg

        Kommentar


          #19
          Mit den Bildern in #17 und #18 wird klarer, was passiert ist: Die PA = 1.1.100
          1. hat das IP-Interface als erste Tunneladresse
          2. steht in der ETS als PA für das zweite Applikationsprogramm für Email- und Zeitserver
          damit gibt es die Kollision, die das Programmieren verhindert.

          Abhilfe:
          • Der Applikation für Email- und Zeitserver eine andere freie PA geben anstelle der 1.1.100
          • Danach sollten sich die beiden Applikationsprogramme laden lassen, das IP Interface Secure zuerst.
          • Darauf achten, dass das "IP Interface Secure" fünf PAs hat. Um die restlichen vier sichtbar zu machen kann in der ETS mit der kleinen Schaltfläche ausgeklappt werden.
          • Naheliegende PAs sind 1.1.241 / 1.1.242 / 1.1.243 / 1.1.244
          • In der Web-Ansicht sollten dann die PA = 1.1.100 ersetzt sein durch die PA = 1.1.101 und die 15.15.244 ersetzt durch 1.1.244 angezeigt werden.
          • Wenn das geklappt hat, kann der Email- und Zeitserver wieder die PA = 1.1.100 bekommen.
          In Summe hat das Gerät SCN-IP000.03 sechs PAs:
          1. Eine für das Applikationsprogramm für Email- und Zeitserver,
          2. eine für den ersten Tunnel des Applikationsprogramms IP Interface Secure,
          3. vier PAs für die zusätzlichen Tunneling Adressen

          Kommentar


            #20
            Es ist genau so, wie ich in # 9 vermutet habe, die PAs sind falsch gesetzt und jetzt passt die Applikation nicht. Setze das Interface auf 100 (Vorher das Email Teil verschieben oder parken) und dann das Email teil auf 101. Anschließend für das Interface „Applikation programmieren (nicht partiel! ), dann sollte es wieder laufen. Eventuell musst du für die Email Applikation noch mal die PA setzten (bitte Handbuch genau lesen!)
            Viel Erfolg Florian

            Kommentar


              #21
              Hallo knxPaul und Beleuchtfix ,

              Danke für eure Post´s und Hilfe.
              Irgendwie stehe ich völlig auf dem Schlauch

              Folgende Sachen zeigt er mir an:

              siehe Bilder.

              Screenshot 2024-05-05 130835.jpg Screenshot 2024-05-05 130442.jpg Screenshot 2024-05-05 130855.jpg Screenshot 2024-05-05 130347.jpg

              Kommentar


                #22
                Ein kleiner Vorschritt

                Aber programmieren kann ich trotzdem nicht

                Screenshot 2024-05-05 ...jpg Screenshot 2024-05-05 ....jpg

                Kommentar


                  #23
                  Beim Interface kann nun die Applikation starten und erführt Sie auch durch.
                  Aber alles andere macht er nicht.

                  Immer kommt kann nicht verbunden werden.

                  Und bei der Zeitschaltuhr zeigt er folgendes im Gruppenmonitor:

                  Screenshot 2024-05-05 140717.jpg

                  Kommentar


                    #24
                    In #21 sehe ich "Inkompatible BCU Version ..." - ist in der Zwischenzeit die richtige Version vom Applikationsprogramm im Einsatz?

                    Wie ist die Entscheidung ausgefallen, ob die Inbetriebnahme des IP Interface gesichert oder ungesichert erfolgt?​

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                      In #21 sehe ich "Inkompatible BCU Version ..." - ist in der Zwischenzeit die richtige Version vom Applikationsprogramm im Einsatz?
                      Er meckert jetzt nicht mehr rum Ich kann für das Interface die Applikation laden, da meckert er nicht mehr.

                      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                      Wie ist die Entscheidung ausgefallen, ob die Inbetriebnahme des IP Interface gesichert oder ungesichert erfolgt?​
                      Zur Zeit ist es ungesichert.​ Würde es gerne aber gesichert haben
                      Zuletzt geändert von Lartz; 05.05.2024, 15:32.

                      Kommentar


                        #26
                        Lass es vorerst ungesichert.

                        Ich würde jetzt die Geräteinfo auslesen für die PA = 1.1.224 wie es weiter oben schon vorgeschlagen wurde.

                        Kommentar


                          #27
                          Dort steht folgendes:

                          Screenshot 2024-05-05 165109.jpg
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #28
                            Gut - besser als eine Fehlermeldung.

                            Jetzt würde ich das Applikationsprogramm der Zeitschaltuhr vollständig programmieren, also nicht einfach auf den Download Knopf drücken, sondern auf das kleine Dreieck und in dem Untermenue Applikation laden (Download Application​)

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                              sondern auf das kleine Dreieck und in dem Untermenue Applikation laden (Download Application​)
                              Da habe ich gemacht, macht er nicht. Er sagt immer noch connection closed.

                              Habe eben sogar alles runtergeworfen von der Zeitschaltuhr. Neu installiert. Nichts.

                              Selbst andere Taster usw. kann ich nicht programmieren

                              Kommentar


                                #30
                                Läßt sich das Applikationsprogramm vom IP Interface auf diese Weise vollständig programmieren?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X