Guten Tag liebe Leute. Ich bin relativ neu im KNX-Bereich. Durch das Forum konnte ich die meisten meiner Fragen und Probleme lösen. Danke dafür!
Nun stehe ich allerdings auf dem Schlauch und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.. zu meinem Projekt.
Verbaut sind bzw. werden:
2x PD4N-KNXs-ST-DE Präsenzmelder von B.E.G (1x Master, 1x Slave)
1x DG/S2.64.1.1 DALI-Gateway,Basic,2f,REG von ABB
1x EDIZIOdue colore 1-8fach Taster RGB Temp (Taster mit 4 Tasten)
Es geht hierbei um ein Schulzimmer. Es gibt 4 Dali Gruppen bzw. 3 und Zentral. (Zentral/Lehrer/Schüler/Durchgang). Man betritt den Raum, schaltet Zentral (Bel. ganzer Raum) ein, das Licht fährt hoch und wird dann mittels Konstantlichtregelierung angepasst. Das funktioniert soweit auch. Ich kann zentral ein/ausschalten und zentral dimmen und nach dem Dimmen übernimmt nach Zeit x der Melder wieder die Lichtregelung. Nun möchte ich das auch mit den anderen Gruppen auch können. Die gesamte Beleuchtung ist an, ich will dann nur die Gruppe "Lehrer" hoch dimmen und nach Zeit x übernimmt der Melder wieder. Auch sollte es möglich sein vom Taster aus einzelne Dali-Gruppen komplett aus und wieder einzuschalten. Und schlussendlich sollte der komplette Raum nach Zeit x ohne Bewegung komplett lichtlos sein.
Das KO "Manuelle Beeinflussung (44)" verknüpfe ich z.b mit meiner Taste 1 (Zentral-Licht) und alles funktioniert. Nur was mache ich mit den anderen Gruppen? Ich habe wohl die Möglichkeit weitere 2 Lichtgruppen zu aktivieren. Aber da fehlen doch noch weitere "Manuelle Beeinflussung" KO's? Für jede Taste ein KO. Verknüpfe ich eine der neu aktivierten Lichtgruppen z.b mit der GA (Licht_Lehrer) schaltet die Leuchte zwar ein und reguliert aber eben nur über die Taste Zentral. Ich hoffe ich hab mein Problem verständlich rübergebracht. Anbei noch Screenshots..
Kurz: - Jede der vier Dali-Gruppen soll per Taster EIN/AUS und gedimmt werden können. Nach Zeit x übernimmt der Melder via KLR. Nach Zeit x ohne Bewegung = Gesamte Beleuchtung aus.
Screenshot 2024-05-15 160210.png Screenshot 2024-05-15 160334.png Screenshot 2024-05-15 160432.png
Nun stehe ich allerdings auf dem Schlauch und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.. zu meinem Projekt.
Verbaut sind bzw. werden:
2x PD4N-KNXs-ST-DE Präsenzmelder von B.E.G (1x Master, 1x Slave)
1x DG/S2.64.1.1 DALI-Gateway,Basic,2f,REG von ABB
1x EDIZIOdue colore 1-8fach Taster RGB Temp (Taster mit 4 Tasten)
Es geht hierbei um ein Schulzimmer. Es gibt 4 Dali Gruppen bzw. 3 und Zentral. (Zentral/Lehrer/Schüler/Durchgang). Man betritt den Raum, schaltet Zentral (Bel. ganzer Raum) ein, das Licht fährt hoch und wird dann mittels Konstantlichtregelierung angepasst. Das funktioniert soweit auch. Ich kann zentral ein/ausschalten und zentral dimmen und nach dem Dimmen übernimmt nach Zeit x der Melder wieder die Lichtregelung. Nun möchte ich das auch mit den anderen Gruppen auch können. Die gesamte Beleuchtung ist an, ich will dann nur die Gruppe "Lehrer" hoch dimmen und nach Zeit x übernimmt der Melder wieder. Auch sollte es möglich sein vom Taster aus einzelne Dali-Gruppen komplett aus und wieder einzuschalten. Und schlussendlich sollte der komplette Raum nach Zeit x ohne Bewegung komplett lichtlos sein.
Das KO "Manuelle Beeinflussung (44)" verknüpfe ich z.b mit meiner Taste 1 (Zentral-Licht) und alles funktioniert. Nur was mache ich mit den anderen Gruppen? Ich habe wohl die Möglichkeit weitere 2 Lichtgruppen zu aktivieren. Aber da fehlen doch noch weitere "Manuelle Beeinflussung" KO's? Für jede Taste ein KO. Verknüpfe ich eine der neu aktivierten Lichtgruppen z.b mit der GA (Licht_Lehrer) schaltet die Leuchte zwar ein und reguliert aber eben nur über die Taste Zentral. Ich hoffe ich hab mein Problem verständlich rübergebracht. Anbei noch Screenshots..
Kurz: - Jede der vier Dali-Gruppen soll per Taster EIN/AUS und gedimmt werden können. Nach Zeit x übernimmt der Melder via KLR. Nach Zeit x ohne Bewegung = Gesamte Beleuchtung aus.
Screenshot 2024-05-15 160210.png Screenshot 2024-05-15 160334.png Screenshot 2024-05-15 160432.png
Kommentar