Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eine Ist-Temperatur für mehrere Heizungskanäle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja, die 5/0/20 Ist temp GA geht auf alle Kanäle des Aktors. Ich kann sie via ETS aber nur auf einem Kanal lesen. Wenn ich die GA mit nur einem Kanal verbinde (egal welcher) so funktioniert dieser eine Kanal. Das ganze hat dann ein L Flag

    Kommentar


      #17
      Lesen solltest du sie nur aus dem Temperatursensor, nicht aus dem Aktor.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Lesen solltest du sie nur aus dem Temperatursensor, nicht aus dem Aktor.
        Ja, da kann ich in der ETS alle Lesen also quasi die Kopie der GA für A, B, usw.
        im X1 (Handydisplay) werden sie aber nicht angezeigt. Erst wenn ich B-F wieder wegnehme funktioniert A

        Kommentar


          #19
          Kannst du mal ein Bild von den KOs am Heizungsaktor zeigen, am besten nach Temperatur filtern, so dass man alle GAs und alle Flags sehen kann, die mit mit Temp KOs. verbunden hast. Und dann ein Bild der Datenpunkte im X1, auch gefiltert nach Temperatur. Deine Beschreibung macht mich zwischendurch sehr stutzig (quasi Kopie der GAs)
          Gruß Florian

          Kommentar


            #20
            Hallo Florian,
            ich hab jetzt den Aktor nun zum zweiten mal komplett neu belegt und alle GA eingefügt. Hatte zum Einem das Problem mit nen Linienkoppler der mir irgendwas nicht durchgelassen hatte und zum Zweiten einfach doch irgendwo den Wurm bei den GA drin.
            Jetzt geht alles! Vielen Dank für die Geduld :-)
            Ich stell noch mal die finalen Screenshots rein...vielleicht sind sie für weitere Beginner wie mir eine Starthilfe. (Falls es Murks ist wie ich das umgesetzt habe bitte bescheid geben. Möchte niemanden zusätzlich verwirren.)
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Der LK war es bestimmt nicht, wenn es mit der 5/0/19 an nur einem Kanal funktionierte.

              Solltest da jetzt den LK auf Durchzug gestellt haben, dann ändere das wieder auf Filtern.

              Aber klar muss man immer wenn man GA so neu verbindet, das erstmals eine linienübergreifende Verbindung entsteht oder die letzte entfernt wird, die betroffenen LK mit neu programmieren.

              Aber hat man alles auf Durchzug stehen, machen die mehr Probleme als das sie nutzen und man könnte sie auch gleich weglassen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X