Die USB-Schnittstelle würde ich noch gegen LAN tauschen.
Insgesamt bestätigt sich meine Vermutung.
Die Funktionen sind durchaus vorhanden aber nur wenig.
Sprich Präsenz und Bewegungsmelder sind nur im Flur.
1 Dimmaktor wäre mir im Smarten zu Hause auch zu wenig.
Und so manches auf der Wunschliste sehe ich dort nicht.
Z.B. Staubsaugerroboter, wie wird der denn gesteuert?
Kannst Du da jeden hinstellen und das funktioniert?
Aber generell ist es wie Dampf schon geschrieben hat. Smart geht nur mit Sensoren. Die sehe ich nicht wirklich.
Ich will aber auch nicht sagen das Du mehr machen musst.
Du wirst ja ein Budget haben.
Aber lass dich nicht veräppeln. Nicht das Du viel zahlst weil Du denkst Du bekommst deine Wunschliste vollständig.
Und am Ende bekommst Du es doch nicht…
Was mich stören würde wäre die Bedienung.
1. Man hat überall 1 Gerät für Rolladen und ein Gerät um den Rest zu steuern.
Ich hab keine Rolladentaster, da ich gerne wenig Geräte in der Wand habe.
Wenn ich mal nen Rolladen bediene mache ich das am Glastaster im Raum.
Aber das geht eigentlich alles automatisch.
2. Die Tasten der Raumtemperaturregler werden mit Beschriftungsbogen beschriftet.
Smart finde ich das nicht und auch nicht schön.
Will man mal die Beschriftung ändern findet man den Bogen nicht oder sonst was.
Und zu Beginn habe ich die Knöpfe recht häufig umgestellt.
Edit:
Diese teuren Rauchmelder muss man auch wollen.
Die sind nach 10 Jahren durch.
Wenn Dir das Thema wichtig ist kauf sie.
Wenn nicht rüste später selber günstigere nach.
Insgesamt bestätigt sich meine Vermutung.
Die Funktionen sind durchaus vorhanden aber nur wenig.
Sprich Präsenz und Bewegungsmelder sind nur im Flur.
1 Dimmaktor wäre mir im Smarten zu Hause auch zu wenig.
Und so manches auf der Wunschliste sehe ich dort nicht.
Z.B. Staubsaugerroboter, wie wird der denn gesteuert?
Kannst Du da jeden hinstellen und das funktioniert?
Aber generell ist es wie Dampf schon geschrieben hat. Smart geht nur mit Sensoren. Die sehe ich nicht wirklich.
Ich will aber auch nicht sagen das Du mehr machen musst.
Du wirst ja ein Budget haben.
Aber lass dich nicht veräppeln. Nicht das Du viel zahlst weil Du denkst Du bekommst deine Wunschliste vollständig.
Und am Ende bekommst Du es doch nicht…
Was mich stören würde wäre die Bedienung.
1. Man hat überall 1 Gerät für Rolladen und ein Gerät um den Rest zu steuern.
Ich hab keine Rolladentaster, da ich gerne wenig Geräte in der Wand habe.
Wenn ich mal nen Rolladen bediene mache ich das am Glastaster im Raum.
Aber das geht eigentlich alles automatisch.
2. Die Tasten der Raumtemperaturregler werden mit Beschriftungsbogen beschriftet.
Smart finde ich das nicht und auch nicht schön.
Will man mal die Beschriftung ändern findet man den Bogen nicht oder sonst was.
Und zu Beginn habe ich die Knöpfe recht häufig umgestellt.
Edit:
Diese teuren Rauchmelder muss man auch wollen.
Die sind nach 10 Jahren durch.
Wenn Dir das Thema wichtig ist kauf sie.
Wenn nicht rüste später selber günstigere nach.
Kommentar