Bei automatischer Beschattung,
Auszug aus dem Handbuch: Seite 77
sollte das nicht auch für alle anderen Verfahrmöglichkeiten gelten? Wenn eine absolute Pos angefahren wird, ob per % oder mit 1bit, oder auch eine Automatikposition, oder die Alarm-Höhenposition oder oder…, dann will der Benutzer (manuell oder per Automatik) doch dass die Beschattung intern deaktiviert wird, die gewünschte Pos angefahren und gehalten wird, und nicht später durch Beschattungsende wieder verstellt (hochgefahren) wird?
Ist das KO49 gemeint? Dieses „Objekt Beschattung“ kann die Bedeutung „Sperre“ (sperren bei Wert 1) oder „Freigabe“ (freigeben bei Wert 1) haben. Gilt das mit der logischen 0 in jedem Fall?
den letzten Satz verstehe ich nicht…
ich hab jedenfalls das Problem dass ein Rollo, der täglich um 20:30 per Zeitschaltuhr 1 an Automatikposition#1 auf 75% runterfährt wenn er darüber steht neuerdings bei Beschattungsende gegen 20:45 wieder hochfährt, nicht aber wenn ich ihn zuvor manuell (per auf/ab) runterfuhr…
Auszug aus dem Handbuch: Seite 77
…
Beschattung wieder aktivieren mit Position 0% nach Deaktivierung durch Verfahr Befehl
Wird die Jalousie/Rollladen während einer aktiven Beschattungsfunktion mit Auf/Ab verfahren, so wird die automatische Beschattung intern deaktiviert d.h. er reagiert nicht mehr auf Beschattungsänderungen…
Beschattung wieder aktivieren mit Position 0% nach Deaktivierung durch Verfahr Befehl
Wird die Jalousie/Rollladen während einer aktiven Beschattungsfunktion mit Auf/Ab verfahren, so wird die automatische Beschattung intern deaktiviert d.h. er reagiert nicht mehr auf Beschattungsänderungen…
…Durch den Parameter „Beschattung wieder aktivieren mit Position 0% nach Deaktivierung durch Verfahr Befehl“ kann erreicht werden, dass ein Erreichen des oberen Endanschlags die automatische Beschattung direkt wieder aktiviert. Ist dieser Parameter nicht aktiv, so kann die Beschattung erst wieder aktiviert werden durch das Objekt Beschattung (Freigabe durch logische 0) …
…oder wenn die Sonne für die eingestellte Ausschaltverzögerung die eingestellte Schwelle unterschreitet und für die eingestellte Einschaltverzögerung die eingestellte Schwelle überschreitet. Mit der Freigabe auf dem Kanalobjekt „Beschattung sperren“ (z.B. Obj. 49) wird intern ebenfalls die „Absolute Position sperren“ zurückgesetzt/gelöscht…
ich hab jedenfalls das Problem dass ein Rollo, der täglich um 20:30 per Zeitschaltuhr 1 an Automatikposition#1 auf 75% runterfährt wenn er darüber steht neuerdings bei Beschattungsende gegen 20:45 wieder hochfährt, nicht aber wenn ich ihn zuvor manuell (per auf/ab) runterfuhr…
Kommentar