Nur mal eine Idee, um professionelle Meinungen einzuholen:
image.jpg
die Terasse ist überdacht.
An der grünen Markierung liegt KNX an. (FYI: das ist ein Gira TX_44 Rahmen mit Adpater+Transparenter Klappdeckel mit einem MDT TAS55O4 Smart Taster mit Display, der kriegt regelmäßig Regen ab und hält so jetzt trotzdem schon seit Montage, auch über den Winter)
An der roten Stelle liegt nur CAT7 an, das im Technikraum endet. Allerdings wurde (wegen Pfusch am Bau *g*) durch die Dose schräg nach oben durch die Wand gebohrt, bis zur gelben Markierung INNEN, wo ne KNX-Leitung anliegt und ein MDT TAS86 montiert ist. Das Bohrloch wurde verwendet um ein NYM3x1,5 durchzuziehen, wegen ner Schalt-/Messbaren Außensteckdose… fragt mich ned…
so, das ist der Istzustand.
ich möchte an der rot markierten Stelle (eher regengeschützt) einen Gira TX_44 Doppelrahmen hochkant montieren, unten ein MDT TAS55T4 im Adapter mit Klappdeckel, wie links, und oben der OpenKNX Fingerprint in nem einfachen Adapter.
ich brauche also KNX an der Stelle.
Möglichkeit 1): mißbrauch des CAT7, im Technikraum zwei Adern des CAT7 an die Außenlinie klemmen (lassen, Elektriker nötig, übersteigt meine Fähigkeiten)
Möglichkeit 2): dünner Klingeldraht von innen (gelb) nach außen (rot) neben die NYM durch das Bohrloch ziehen, dann wären der TAS55T4 und der FP wie der innere TAS86 an der Innen-/Hauptlinie. Das krieg ich aber womöglich auch selbst hin…
jaja, Pfusch am Bau. Neu bauen wäre auch ne Option, nicht aber für mich *lach*
Eure Ideen dazu?
image.jpg
die Terasse ist überdacht.
An der grünen Markierung liegt KNX an. (FYI: das ist ein Gira TX_44 Rahmen mit Adpater+Transparenter Klappdeckel mit einem MDT TAS55O4 Smart Taster mit Display, der kriegt regelmäßig Regen ab und hält so jetzt trotzdem schon seit Montage, auch über den Winter)
An der roten Stelle liegt nur CAT7 an, das im Technikraum endet. Allerdings wurde (wegen Pfusch am Bau *g*) durch die Dose schräg nach oben durch die Wand gebohrt, bis zur gelben Markierung INNEN, wo ne KNX-Leitung anliegt und ein MDT TAS86 montiert ist. Das Bohrloch wurde verwendet um ein NYM3x1,5 durchzuziehen, wegen ner Schalt-/Messbaren Außensteckdose… fragt mich ned…
so, das ist der Istzustand.
ich möchte an der rot markierten Stelle (eher regengeschützt) einen Gira TX_44 Doppelrahmen hochkant montieren, unten ein MDT TAS55T4 im Adapter mit Klappdeckel, wie links, und oben der OpenKNX Fingerprint in nem einfachen Adapter.
ich brauche also KNX an der Stelle.
Möglichkeit 1): mißbrauch des CAT7, im Technikraum zwei Adern des CAT7 an die Außenlinie klemmen (lassen, Elektriker nötig, übersteigt meine Fähigkeiten)
Möglichkeit 2): dünner Klingeldraht von innen (gelb) nach außen (rot) neben die NYM durch das Bohrloch ziehen, dann wären der TAS55T4 und der FP wie der innere TAS86 an der Innen-/Hauptlinie. Das krieg ich aber womöglich auch selbst hin…
jaja, Pfusch am Bau. Neu bauen wäre auch ne Option, nicht aber für mich *lach*
Eure Ideen dazu?
Kommentar