Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pfusch am Bau: KNX-Leitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wirst du dort jemals die Netzwerk Leitung verwenden? Nein, also zweckentfremde sie einfach und gut ist. Nur dann hast du auch eine Außenlinie draußen. Irgendeinen Kompromiss musst du in deiner Lage eingehen. Mir wäre es bspw. wichtig, dass draußen die Außenlinie anliegt.

    Meine ganz ehrliche Meinung:
    Deine Motivation dazu scheint einzig der Regenschutz zu sein? Wäre es nicht sinnvoller dem linken Taster einfach einen besseren Regenschutz zu verpassen, bspw. durch Erweiterung der Überdachung oder anderes?

    Kommentar


      #17
      mein ursprünglicher Plan sah das Sofa an der Trennwand zum Nachbarhaus vor, beim linken Taster, und ein eKey rechts von der Tür. Da hätte man einen guten Blick aufs Display des Tasters gehabt und hätte auch vom Sofa aus steuern können.
      Hat sich jetzt als schäner und praktischer rausgestellt dass das Sofa an der Mittenwand steht. Ich bräuchte es quasi andersrum: eKey links und Taster rechts.

      Mit dem OpenKNX Fingerprint hat sich der eKey aber auch erledigt und das dafür vorgesehene CAT7 wurde "frei". Ich find aber die Idee Ethernet auf der Terrasse zu haben ganz charmant, so mit HomeOffice neuerdings.

      Meine favorisierte Lösung ist aktuell also einen weiteren identischen Taster (diesmal auch mit Temp und relFeuchte) auf die rechte Seite neben das Sofa zu montieren, so dass vom Sofa aus alles gut sicht- und bedienbar ist. Beim Fingerprint ist dann links oder rechts fast egal. Allerdings ist er rechts beim Sofa m.E. nach besser aufgehoben, um z.B. bei Bedarf mal schnell das Licht über dem Tisch zu schalten ohne den Klappdeckel erst anheben zu müssen

      Der Fingerprint und dessen authorisierbaren Aktionen dienen dann mit seinem zweiten Touchtaster dazu die Terrassentür auf-/zuzusperren + Rollo hoch bzw. die zwei Taster freizugeben, zusätzlich zu einer offenen Terrassentür. Und Mit den Tastern wird dann die Terrasse und der Garten gesteuert, Steckdosen, Lichtszenerie, Heizung, Beamer etc...

      Also eigentlich hätte es den linken Taster nicht unbedingt gebraucht, aber wer weiß das schon alles vor dem Leben im Haus

      Kommentar


        #18
        Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
        Ich find aber die Idee Ethernet auf der Terrasse zu haben ganz charmant, so mit HomeOffice neuerdings.
        Und dann stellst du deinen Desktop PC auf die Terrasse und spannst ein Fallseil von PC zu Ethernetbuchse? Heutige Laptops haben nicht mal mehr einen Ethernetanschluss. Warum auch, wenn du mit WLAN schon mehr als Gigabitdatenraten real erreichen kannst. (bspw. iPhone 15 mit WiFi 6E) Und dabei denke ich, dass diese Stelle für einen WLAN AP nicht mehr geeignet ist, da du ja anderweitig die Fläche belegst und den AP sicherlich nicht auf Brusthöhe haben willst.

        Kommentar


          #19
          die Buchse wäre ja hinter dem Sofa. Und Unter dem Sofa komm ich doch überall hin auf der Terrasse. Und PoE ist da dann auch. Ansonsten haste Recht, Ethernet hat da keine Priorität, aber wenns weg is dann isses auch weg, und ich wette dass sich genau DANN die Prio erhöhen wird aber ja ist eine Ermessensfrage. Ich wollte nur mal abklopfen was technisch korrekt und sicher machbar ist, oder gar noch andere Ideen möglich sind die mir gar ned einfallen können

          Kommentar


            #20
            Ich halte weder Ethernet noch den ständigen Blick auf den Taster für nötig. Wenn du ausnahmsweise etwas nachschauen willst, dann nimm doch die Visu am Handy. Von mir aus mit am Handy eingestecktem LAN Kabel

            Ich habe in so einer Situation den Taster innen vorgesehen. Reicht aus, beim rausgehen Markise, Heizstrahler, etc. zu steuern.

            Bei entfernteren Aussenbereichen sitzt dann aber ein eigener Taster.

            Kommentar


              #21
              So a bisserl Erfahrung hab ich ja jetzt auch schon.
              und ich weiß dass es mich nerven wird wenn ich in der nähe des Sofas keinen sofort zugänglichen Lichtschalter gibt.
              nichts geht über einen Taster. Das Handy holen, die URL der Visu im Browser, zur Terrassenseite navigieren… no way
              und das, obwohl hier Licht, Rollladen, Markise mittlerweile vollautomatisch fahren, Beschattung, Lüftung, TV Szenerie etc pp…

              ich brauch einen Lichtschalter. Und Datum/Zeit aufm Display jederzeit.

              Kommentar


                #22
                Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                Seit wann muss und vorallem darf ich eine SELV Leitung erden? Und was hat das mit der Nähe des NYMs zu tun?
                SELV wird zu PELV wenn du einen Leiter erdest bzw das Betriebsmittel.
                Sofern das Gehäuse mit dem geerdeten Schirm keine Verbindung hat sehe ich nicht wieso es nicht mehr SELV sein sollte.

                Kommentar


                  #23
                  Ich würde hier die Lösung aus Beitrag 15 bevorzugen.

                  Erhält alle Leitungen zu Ihrem derzeit vorgesehenen Zweck. Ergänzt aber die Verfügbarkeit von KNX an der rechten Türseite.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X