Hallo!
Prolog:
Appetit kommt bekanntlich beim Essen. Ich habe in meiner KNX Installation einige MDT Glastaster Smart II, lese inzwischen über Binäreingänge meine Gaszähler aus, überwache und steuere die Luftfeuchtigkeit im Keller und ein Shelly liest meinen Stromverbrauch. Dazu habe ich Home Assistant mit dem KNX Bus verbunden und Integriere so einiges mit HomeKIT in die Apple Welt - alles läuft einfach super. In Homeassistant schaue ich oft nach dem Verlauf des Gasverbrauchs über den Tag, genauso den Stromverbrauch und die Luftfeuchtigkeit und ich merke, dass ich diese Verläufe gerne „im Vorbeigehen“ (Flur/Küche) im Blick haben will…
Einsteigerfrage:
In der KNX-Welt haben alle Geräte, die man als „Taster“ versteht sogenannte „Funktionen“ (An/aus, Temperatur, Rollos, …). Visualisierungen sind dabei meist größere Displays mit separater Spannungsversorgung und PoE/Wifi o.a. Und haben oft einen Server auf der Hutschiene mit Bus-Schnittstelle. Passt so die grobe Einteilung?
Die MDT Glastaster Smart II sind da für mich fast ein Zwitter, der angekündigte Glas Touch Smart / Plus noch mehr. Aber eigentlich sind das Taster und keine Visus.
Was ich mir wünsche würde: Eine „Funktion“ bei der in einem bestimmten Intervall ein Dezimalwert einer Gruppenadresse gelesen wird und die letzten z.B. 12 Werte als Balkendiagramm angezeigt werden.
Gibt es sowas in der Taster-Welt?
Hintergrund:
Ich habe bei mir keinen Ort mit 230V, wo ich ein Tablet montieren könnte.
Das Adernpaar Weiß/Gelb am KNX Kabel zu nutzen für eine Spannungsversorgung und z.B. einen Glastaster-Standort zu ersetzen, ist eigentlich auch kein Standard - daher schrecke ich davor zurück. Und Prinzipiell ist ein Touchdisplay / Tablet eigentlich Overkill.
Ein Traum wäre ein Gerät mit vielleicht 6-10 Zoll, dass an eine Standard Schaltdose passt, über den KNX Bus mit Spannung versorgt, über die ETS administriert wird, Temperatur Mist, einen Näherungssensor hat und dabei allein eine Weburl aufruft. 😇
Prolog:
Appetit kommt bekanntlich beim Essen. Ich habe in meiner KNX Installation einige MDT Glastaster Smart II, lese inzwischen über Binäreingänge meine Gaszähler aus, überwache und steuere die Luftfeuchtigkeit im Keller und ein Shelly liest meinen Stromverbrauch. Dazu habe ich Home Assistant mit dem KNX Bus verbunden und Integriere so einiges mit HomeKIT in die Apple Welt - alles läuft einfach super. In Homeassistant schaue ich oft nach dem Verlauf des Gasverbrauchs über den Tag, genauso den Stromverbrauch und die Luftfeuchtigkeit und ich merke, dass ich diese Verläufe gerne „im Vorbeigehen“ (Flur/Küche) im Blick haben will…
Einsteigerfrage:
In der KNX-Welt haben alle Geräte, die man als „Taster“ versteht sogenannte „Funktionen“ (An/aus, Temperatur, Rollos, …). Visualisierungen sind dabei meist größere Displays mit separater Spannungsversorgung und PoE/Wifi o.a. Und haben oft einen Server auf der Hutschiene mit Bus-Schnittstelle. Passt so die grobe Einteilung?
Die MDT Glastaster Smart II sind da für mich fast ein Zwitter, der angekündigte Glas Touch Smart / Plus noch mehr. Aber eigentlich sind das Taster und keine Visus.
Was ich mir wünsche würde: Eine „Funktion“ bei der in einem bestimmten Intervall ein Dezimalwert einer Gruppenadresse gelesen wird und die letzten z.B. 12 Werte als Balkendiagramm angezeigt werden.
Gibt es sowas in der Taster-Welt?
Hintergrund:
Ich habe bei mir keinen Ort mit 230V, wo ich ein Tablet montieren könnte.
Das Adernpaar Weiß/Gelb am KNX Kabel zu nutzen für eine Spannungsversorgung und z.B. einen Glastaster-Standort zu ersetzen, ist eigentlich auch kein Standard - daher schrecke ich davor zurück. Und Prinzipiell ist ein Touchdisplay / Tablet eigentlich Overkill.
Ein Traum wäre ein Gerät mit vielleicht 6-10 Zoll, dass an eine Standard Schaltdose passt, über den KNX Bus mit Spannung versorgt, über die ETS administriert wird, Temperatur Mist, einen Näherungssensor hat und dabei allein eine Weburl aufruft. 😇
Kommentar