Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Roto Dachfenster - Regensensor überstimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Alternativ kannst du den Taster so konfigurieren dass er bei Drücken eine 1 sendet und beim loslassen wieder eine 0. Ansonsten kann man KNX Aktoren aber auch käuflich erwerben

    Kommentar


      #32
      Ja, klar! Aber dann hab ich immer noch keine Rollladensteuerung, die mich fixe Positionen ansteuern lassen kann. Einen Aktor, der das drauf hat, habe ich bisher noch nicht gefunden…

      Kommentar


        #33
        Solange der Regensensor dazwischenfunkt ist das aber sinnlos imo.

        Kommentar


          #34
          Zitat von jhaeberle Beitrag anzeigen
          Hallo André,

          sorry, ich hatte deinen Post übersehen… 🙈
          Kein Problem

          Zitat von jhaeberle Beitrag anzeigen
          Aber wenn ich dich richtig verstehe, nutzt du auch nicht den Jalousie-Modus sondern Schaltkanäle. Kannst du mit deiner Lösung vorgegebene Positionen anfahren?
          Ich verwende den Aktor in der Konfiguration Jalouise. Dann schaltet er ja bei dem Kurzeit KO der Ausgang zum verstellen der Lamellen kurz für die parametrierte Zeit von z.B. 500ms.

          Kommentar


            #35
            Zitat von Hubertus81 Beitrag anzeigen
            Solange der Regensensor dazwischenfunkt ist das aber sinnlos imo.
            Das stimmt. Das ist die nächste Aufgabe: Der Regensensor mischt sich ein und schliesst das Fenster, davon bekommt der Bus aber nix mit und der Status kommt durcheinander. Entweder den Regensensor auf einen Binäreingang bringen oder abschalten und die Schliessung bspw. durch eine Wetterstation steuern.

            Kommentar


              #36
              Zitat von bambam Beitrag anzeigen
              Ich verwende den Aktor in der Konfiguration Jalouise. Dann schaltet er ja bei dem Kurzeit KO der Ausgang zum verstellen der Lamellen kurz für die parametrierte Zeit von z.B. 500ms.
              Welchen Aktor genau verwendest du, bitte?

              Kommentar


                #37
                Oder halt mit Impulsansteuerung leben und akzeptieren dass man dann halt keinen Status hat vom Zustand. Ist eigentlich bei einem Dachfenster auch nicht so wichtig imo. Man kann das nach nachtriggern falls ein bestimmter Zustand wichtig sein sollte.

                ggf einfach das Fenster dann wenn man Impulsansteuerung nutzt auch über den KNX Regensensor schließen lassen. Dann sollte man auch in den allermeisten Fällen den korrekten Status haben...
                Zuletzt geändert von Hubertus81; 14.04.2025, 12:46.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von jhaeberle Beitrag anzeigen

                  Welchen Aktor genau verwendest du, bitte?
                  Das kann ich dir gerade nicht sagen, da ich im Urlaub bin🏝️

                  Es war aber der aktuelle Schalt-/Jalousieaktor von Gira. Aber das sollte, wie hier auch schon mehrfach erwähnt wurde, auch mit jedem Jalousieaktor gehen. Das kann sogar ein 25 Jahre alter ABB Aktor.

                  Und mit der Methode kann man dann aber keine absoluten Positionen anfahren und erhält auch keinen Status. Aber sowohl die Rollos, als auch die Fenster sind eigentlich immer ganz Auf oder ganz Zu.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X