Im Prinzip kann das doch mit jedem Stück Elektronik passieren.
KNX-Hardware ist auf lange Lebensdauer "designt", aber einzelne Ausreisser wird es immer geben.
Die Hersteller sind bei fast neuen Geräte in der Regel auch sehr kulant (Meine bisherige Erfahrung mit einem defeken Gerät von MDT und einem von JUNG).
Ich denke der Aufwand einer Analyse der Ursache steht erst ab einem Chargenfehler in Relation.
Die Reserve-SV habe ich übrigens mit einem separaten FI-LS im Schrank eingebaut. Dann kann auch der Laie von SV1 zu SV2 wechseln.
KNX-Hardware ist auf lange Lebensdauer "designt", aber einzelne Ausreisser wird es immer geben.
Die Hersteller sind bei fast neuen Geräte in der Regel auch sehr kulant (Meine bisherige Erfahrung mit einem defeken Gerät von MDT und einem von JUNG).
Ich denke der Aufwand einer Analyse der Ursache steht erst ab einem Chargenfehler in Relation.
Die Reserve-SV habe ich übrigens mit einem separaten FI-LS im Schrank eingebaut. Dann kann auch der Laie von SV1 zu SV2 wechseln.
Kommentar