Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Kapsville wie hast du denn die Aliase von HA in Alexa verfügbar gemacht?
Aliase werden nur vom HA Assist und vom Google Assist unterstützt, nicht von Alexa. Das ist zumindest der aktuelle Stand der HA Doku.
In der Home Assistant Relase Party 2024.7 (ab Minute 12:10) wurde aber schon erwähnt, dass Nabu Case an einem HW-Voice Kit arbeitet, dass sie dann als Ready-to-use-Device verkaufen wollen und welches 3 Wake-Words Language Models gleichzeitig unterstützt und komplett lokal läuft.
Ja, es stimmt dass dies nur via GoogleAssist funktioniert, meine Aussage war somit falsch! Sorry, ich DACHTE dass es bei mir funktioniert dem ist aber natürlich nicht so
multimedia: wenn schon mal jemand, der das Produkt herstellt, hier ist und ich am Konzipieren der Lösung für unser Eigenheim bin - wie ist denn der Systemaufbau mit Aragon2 und Maestro gedacht? Wenn ich mir die Produkte anschaue, dann brauche ich den Maestro quasi als Server (das, was beim Aragon1 der Master war) und hänge an diesen Server dann diverse Satelliten. Korrekt?
Dann bräuchte ich irgendwo in meinem Netzwerkgeräteschrank jetzt dann noch einen Platz für den Maestro zusätzlich und könnte diesen nicht mehr in einer normalen Dose "verstecken" ... nicht, dasss das ein Ausschlusskriterium wäre, sondern ich sollte es einfach für die Planung vorher wissen.
Ja Amazon hat da auch erste Anstalten gemacht den Dienst als Abo anzubieten. Die ganze Investition rechnet sich da eben nicht wirklich. Wer bestellt denn wegen den ganzen Echos mehr bei Amazon und wer kauft die schon zum Vollpreis und nicht zu den Rabatten von gerne über 50%.
Snips hatte ich auch schon mal fast fertig gebaut, HW war da das Problem, dann wurde es als Opensource vom Markt genommen und nun gibt es das kostenpflichtig.
Ja die Snips Satelliten haben ihre eigene Funktionszuordnung. Wer das ganze Haus dann damit gut ausgestattet hat, wie gut ist Zusammenarbeit mehrerer Satelliten, wenn man so offene Türen im Haus hat und eben eigentlich mehrere Satelliten einen hören und verstehen können, machen dann mehrere ihr Licht an bei den generischen unspezifischen Befehlen, schalte Licht an.
Oder beherrschen die dann auch eine Signalauswertung, das nur jener reagiert der das am besten versteht quasi am nächsten zur Stimme sich befindet? Bei Alexa funktioniert das hier Recht zuverlässig. Die Raumzuordnung der Echos muss natürlich stimmen.
Ansonsten halte ich Sprachsteuerung schon für einen zukunftsträchtigen Weg das Haus zu bedienen.
Ob ich allerdings in einem YSTY eine zukunftsträchtige Lösung für derzeit unbekannte HW in der Decke sehe würde ich nicht sagen.
Da würde ich eher auf ein gut durchgängiges Leerrohr setzen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Der Aragon2 Master ist in etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel. Den bekommtst du locker in jedem Netzwerkschrank unter.
Aufgrund der Bilder hätte ich ihn in die Kategorie RasPi gesteckt - ist aber halt bei der Netzwerkswitchdimensionierung ein weiterer Port, der belegt ist und wenn man schon einen Stapel an Geräten in der Größe hat, dann kann auch die Zigarettenschachtelgröße wesentlich sein.
Wesentlicher Unterschied ist aber schon, dass Du vorher mit einem Gerät sowohl den Server hattest als auch schonmal einen Raum ausgestattet - jetzt brauchst Du dafür zwei Geräte, wenn ich das richtig sehe ...
Wesentlicher Unterschied ist aber schon, dass Du vorher mit einem Gerät sowohl den Server hattest als auch schonmal einen Raum ausgestattet - jetzt brauchst Du dafür zwei Geräte, wenn ich das richtig sehe ...
Oh schön, gerade nen alten Aragon Snipes wiedergefunden der mal in nem Showroom verbaut war.
multimedia Kannst du mir sagen welcher genau, Base V4.4.75 zwecks Anleitung wie ich den einrichte? Ist einer für den Gira X1.
OK, Anleitung gefunden. Hab leider keine Satelliten und denke mal die neuen sind mit der alten Kiste nicht kompatibel.
Nach welchen genau müsste ich das WWW durchsuchen die passend sind?
Zuletzt geändert von Punker Deluxe; 01.11.2024, 18:09.
Hätt ja gleich in euren Webshop gucken können. Hatte mal was vom Aragon2 gelesen und hier mal noch paar Treads zum Thema. Meine Sorge ist halt das ich sicherlich noch die V4.4.75 drauf habe. Daher die Sorge ob er noch kompatibel mit Satelliten neuerer Bauart ist. Nachgucken bzw. updaten kann ich ihn erst nächste Woche (PoE Switch ist bestellt).
So PoE Switch geliefert , Aragon angeschlossen, IP wird gefunden aber komme über Port 3000 nicht drauf. Hier blitzt die ganze Teit ne LED. Brauch der noch irgend nen Werksreset, schließlich war er mal auf nem anderm Netzwerk und X1 angemeldet? multimedia
Nachtrag, hab mal beim support@proknx.com ne Anfrage gestellt. Tread geht ja um Zukunftssicher, das ist mein Aragon zu diesem Zeitpunkt nicht, aber ich bin zuversichtlich das geholfen wird.
Will keine Werbung oder Bashing machen, werde nur berichten wie es weitergeht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar