Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sprachsteuerung zukunftssicher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von philipp900 Beitrag anzeigen
    Braucht es für die Funktion der Aliase mit Alexa die Home Assistant Cloud im Abo oder wie machst du das dort?
    Ich habe Sprachsteuerung bei mir selbst noch nicht probiert und habe auch keine Alexa aber soweit ich weiß sollte das alles ohne Home Assistant Cloud gehen.
    Das ist ja eigentlich das Prinzip von Home Assistant, dass alles was irgendwie möglich ist auch ohne Cloud funktioniert.

    Zitat von Kapsville Beitrag anzeigen
    age ich nun Pumpe ein, bekomm ich von Alexa nur die Meldung, das Objekt kenne ich nicht.
    Wie bereits gesagt wurde kannst du in HA Aliase hinterlegen. Ich meine auch gelesen zu haben, dass die Voice-Satelliten eine Area haben können und somit einen gewissen Kontext haben. Mit KI könnte das Ganze auch was die Benennung betrifft etwas toleranter sein / werden.

    Was ich auch ganz spannend finde ist, dass mit Hilfe der KI ja auch die vorherigen Befehle für die Auswertung verwendet werden.
    Wenn du also sagst "Schalte die Pumpe ein" und Pumpe ist nicht genau genug definiert, könnte ein "ich meinte die Zisternenpumpe" reichen.

    Kommentar


      #17
      Kapsville welche Sprachsteuerung nutzt du denn? Bzw. Welche Hardware, wenn es die von HA selbst ist.

      Kommentar


        #18
        Zitat von jcd Beitrag anzeigen
        ….Dienste könnten auch kostenpflichtig werden.
        genau so ist es
        https://www.heise.de/news/Amazon-For...n-9773198.html
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #19
          Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
          Kapsville welche Sprachsteuerung nutzt du denn? Bzw. Welche Hardware, wenn es die von HA selbst ist.
          Ich benutze "noch" Alexa! Möchte aber natürlich gerne die implementierte Sprachsteuerung mit eigener Hardware testen! Mir fehlt grad einfach die Zeit :/

          philipp900
          Ja ich habe die Cloud mal testweise abonniert und war überrascht, wie gut das mit der Sprachsteuerung via Alexa funktioniert. Mir sinds die paar Euro im Monat wert.
          Zuletzt geändert von Kapsville; 21.06.2024, 18:51.

          Kommentar


            #20
            Ich bin gerade am überlegen ob ich im Schlafzimmer Sprachsteuerung einführe.
            Dann kann ich im liegen mit geschlossenen Augen die Hütte schalten.

            Hat es einen Grund warum hier noch nicht einmal der Aragon Offline Assistent erwähnt wurde?

            An und für sich liest sich der als sehr zukunftssicher.

            Kommentar


              #21
              Hat es einen Grund warum hier noch nicht einmal der Aragon Offline Assistent erwähnt wurde?​
              Siehe # 2, da steht er schon

              Kommentar


                #22
                Hehe erwischt.
                Dachte hätte alles gelesen.

                Wobei es sich für mich nicht nur zukunftssicher anhört, sondern vielleicht auch günstiger.

                Ob man nun für immer monatliche Kosten hat die mit der Zeit nicht sinken werden.
                Oder einmal zahlt und dafür nie wieder zahlt.

                Und man kann sein Haus auch noch steuern falls mal das Internet ausfällt

                Kommentar


                  #23
                  Weiß jemand ob Aragon auf KI bzw. LLM setzt oder sind das „angelernte“ Sprachsamples?

                  Ich hab mal vor Urzeiten am PC mit Spracherkennung rumgespielt die auf angelernte Muster reagiert hat. Das klappte zwar hinsichtlich Erkennung, war für mich von der Usability nichts.

                  Kommentar


                    #24
                    Kapsville wie hast du denn die Aliase von HA in Alexa verfügbar gemacht?

                    Kommentar


                      #25
                      Ich habe mal mit dem Vorgänger Snips gearbeitet, da konnte man im Node Red Stream den Text eigentlich immer perfekt lesen, die Auswertung war wohl noch etwas kompliziert, da gab es dann manchmal Fehler.
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                        Weiß jemand ob Aragon auf KI bzw. LLM setzt oder sind das „angelernte“ Sprachsamples?
                        multimedia Chris weiß das bestimmt

                        Ansonsten siehe und hier
                        Zuletzt geändert von willisurf; 22.06.2024, 11:02.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #27

                          Danke Bernhard, und an alle die uns hier schon zitiert haben.

                          Interessanter Thread hier, insbesondere weil immer wieder “offline” als zukunftssicher bemerkt wird. Warum eigentlich?

                          Weil man mit “offline” keine Abhängigkeiten hat.
                          1. kein Internet notwendig (das ausfallen könnte)
                          2. Kein Cloud Server nötig (der eines Tages nicht mehr unterstützt wird)
                          3. Kein (Skill-) Dienstanbieter notwendig, der auf deine Installation 24/7 Zugriff hat
                          4. Keiner, der dich belauscht
                          5. Keiner, der dir eventuell mal monatlich was von deinem Konto abbucht

                          Als wir 2017 mit unserem realKNX Server auf den Markt kamen, waren wir total euphorisch! Wahnsinn, wie toll Alexa, Siri und Google funktionieren.
                          Und dann die Ernüchterung, wenn die Kunden anrufen, wenn’s nicht funktioniert. Oder wenn Amazon eine neue Anpassung fordert, die wir einarbeiten müssen, um weiterhin mit Alexa zertifiziert zu bleiben.

                          Das alles hat uns dazu gebracht, dass wir es anders machen wollten.

                          Aber der Weg war steinig und mit wirklich viel Arbeit verbunden.

                          Nun zum Aufbau unseres Systems:

                          Aragon in der ersten und etwas günstigeren Version basiert auf Snips, welches allein auf angelernte Beispielbefehle beruht. Auch das ist schon extrem leistungsfähig, da man hier an die 10000 Beispiele mit den vom Endanwender festgelegten Namen für Geräte um Räume verwendet. Wenn man nicht die Roboter ähnliche sondern eine natürliche Sprachwiedergabe wünschte, wurden die Antworten von Aragon im Internet erzeugt und dann im Cache gehalten.

                          Da die offline TTS viel Rechenleistung erfordert, bieten wir für Aragon2 neben unseren Satelliten nun auch einen Server an, den Aragon Master. Damit arbeitet Aragon also auch bei natürlicher Sprachwiedergabe 100% offline.

                          Bei dieser zweiten Version kann man auch bewusst in den Online Modus wechseln, und die Auswertung der Worte und deren Antworten über KI realisieren. Dabei wird chatGPT herangezogen.

                          Wir sind nun gerade dabei, auch ein LLM zu implementieren, also ein offline Large Language Model zu integrieren. Das ist heute mit etwas Rechenleistung möglich, und bietet dann insbesondere die Fähigkeit, auch nicht gelernte Sätze zu verstehen. Damit werden auch Funktionalitäten wie die Erstellung einer Einkaufsliste oder des Terminkalenders möglich.

                          Weiterhin arbeiten wir auch daran, offline KI über Mistral einzusetzen.

                          Das Jahr wird also noch einiges an Neuigkeiten bringen







                          Zuletzt geändert von multimedia; 23.06.2024, 09:58.
                          Chris (https://proknx.com)
                          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                          Kommentar


                            #28
                            Mich stört eigentlich, dass ich immer Raumnamen angeben muss um z.B. Licht zu schalten.
                            Mein Ansatz wäre globale und lokale Befehle zu verwenden. Sodass ich im Raum einfach z.B.: Alexa/Siri/… „Schalte Licht ein“ und im Raum indem ich mich gerade befinde wird das Licht eingeschalten - die Auswertung muss daher die Örttlichkeit des Dot‘s/Pod‘s mit einbeziehen. Den Umweg über „Schalte Wohnzimmer Licht ein“ möchte ich mir sparen.
                            Damit wäre die Steuerung wesentlich einfacher.
                            Für globale Befehle kann man ja wie oben erwähnt spezielle Namen „Zisternenpumpe EIN“ verwende - soviele Zisternenpumpen hat man ja nicht.

                            Unterstützt diese Art der Auswertung eines der Produkte?
                            lg. Martin

                            Kommentar


                              #29
                              Siri über einen HomePod macht das.
                              Das HA Voice-Ding sollte es eigentlich auch können - zumindest glaube ich das in einem Video gesehen zu haben.

                              Kommentar


                                #30

                                Aragon übernimmt automatisch die Gebäudestruktur vieler KNX Server. Anschließend werden nur noch die verwendeten Satelliten den Räumen zugewiesen. Damit weiß das System welche Funktion (Licht, Szenen, Rollos…) in welchem Raum verwendet wird.

                                Wenn also im Wohnzimmer gesagt wird „Mach es gemütlich“, wird die Szene gemütlich im Wohnzimmer ausgeführt. Globale Befehle lauten zB „Schließe die Rollos im ganzen Haus“, oder „Schalte das Licht überall aus“.

                                … ist eben ein System welches perfekt auf KNX abgestimmt ist und, so wie KNX, unabhängig von irgendwelchem Cloud Firlefanz ist.
                                Chris (https://proknx.com)
                                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X