Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor 0810.02 Verhalten nach Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von DanielMueller Beitrag anzeigen
    - Beschattungsbereitschaft wird vor dem Hochfahren der Rollladen (in dem Fall 08:30Uhr) erkannt
    - um 08:30 Uhr wird die Helligkeitsstufe 1 direkt angefahren (mit Rev. 5.9 sind die Rollladen erst auf 0 % und dann erst in Helligkeitsstufe 1).
    Hi, ich hab noch nicht ganz verstanden, was in deinem Fall genau um 8:30 passiert? Fährst du da mit einer Zeitschaltuhr die Beschattung hoch?

    Ich finde, dass ist es nämlich ein tolles Feature, dass in dem Fall, wenn die Bedingungen für die Beschattung(also Helligkeit und Azimut) erfüllt sind die Beschattung beim morgendlichen Öffnen erst auf 0% und dann in die Beschattungsposition fahren.

    Oder meinst du vielleicht ein ganz anderes Verhalten, welches dich stört?

    Viele Grüße André

    Kommentar


      #17
      Hi André,

      um 08:30 Uhr fahren die Rollladen per Zeitschaltuhr auf 0%.
      Neu ist anscheinend mit Rev. 5.11 direkt in die Helligkeitsschwelle 1 (bei mir 40%) zu fahren, wenn die Beschattungsbereitschaft vorhanden ist. Die Rollladen fahren somit nicht erst auf 0%, sondern direkt auf 40%.
      Mit Rev. 5.9 war es noch so, dass die Rollladen erst auf 0% (wie projektiert) gefahren sind und dann auf die Helligkeitsschwelle 1 mit 40%.

      Das Problem ist, dass die Rollladen nach Beschattungsende (Azimut erreicht oder Helligkeit unterschritten) nicht hochfahren, wenn die Rolladen mit 08:30 Uhr direkt in die Helligkeitsschwelle 40% fahren.

      VG

      Kommentar


        #18
        OK, dass die sie ohne den Umweg über dir 0% direkt auf 40% fahren, stört dich also nicht. Ist ja auch eher von Vorteil. Und eigentlich sollte es sich nach Beschattung auch so verhalten, dass die Rollläden dann die definierte Position nach Beschattung anfahren. Aber vielleicht wird das Anfahren der Position 0% irgendwie als manueller Eingriff gewertet und beendet die Automatik. Die Option heiß aber eigentlich "Sperre der Automatik mit AUF/AB".

        Die Logik, die MDT bei ihrer automatischen Beschattung integriert hat ist aber auch sehr komplex. Fast schon zu komplex, wie ich finde. Zur besseren Analyse würde ich mal für jeden Kanal das Diagnoseobjekt verwenden und den Busmonitor mitlaufen lassen. Hier bekommst du dann einen Text zu jeder Statusänderung. Das ist sicher hilfreich, um das Verhalten des Aktors besser zu verstehen.

        Ich habe im letzten Jahr JAL-Aktoren mit Fahrtzeitmessung und der FW 6.6 verbaut. Applikation war die 4.3. Also vermutlich ein anderes Gerät, als das welches du im Einsatz hast.

        Probiere das mal mit der Diagnose und ggf. kannst du dich ja an den MDT Support wenden. Die helfen immer kompetent weiter. Vielleicht ist ja schon etwas in der Richtung bekannt? Ich musste da wegen der Automatischen Beschattung auch schon ein paar mal nachfragen Das Verhalten kann sich da je nach FW und Applikation im Detail unterschieden.

        Kommentar


          #19
          Hi André,

          hab den Diagnosetext mir schonmal angesehen.
          Bei dem beschriebenen Verhalten kommt AutoSunPosEnd nicht.
          Wenn die Rollladen noch auf Schwelle 2 fahren oder die Schwelle 1 erst nach 08:30 Uhr erreicht wird, dann kommt auch AutoSunPosEnd.
          Uhrzeit habe ich auch schon gecheckt.
          Es funktioniert ja auch alles wie es soll, nur halt nicht, wenn die direkt auf die Schwelle 1 fahren.
          Wie gesagt, ich hab mir jetzt als Hilfe um 08:31 Uhr nochmal einen Befehl auf 0% gesetzt (Rollladen fahren dann von 40% auf 0%). So klappt es dann erstmal.

          Hab den Jal ohne Fahrzeitmessung. Hatte auch schon mal überlegt die Geräte zu tauschen.
          Den Support hatte ich vor 2 Monaten mal kontaktiert. Leider war es bis jetzt eine Einbahnstraße von der Kommunikation her.
          Ich werd es die Tage nochmal versuchen.

          VG & Vielen Dank für deine Rückmeldungen

          Kommentar


            #20
            Ich vermute mal ins Blaue hinein, dass bei dir diese Option gesetzt ist. Das passt ja zu dem von dir beschrieben Verhalten, dass bei der Position 0%, die Beschattung wieder freigegeben wird. Fährst du um 8:30 über den Befehl AUF die Beschattung hoch? Falls ja, dann versuch das doch mal indem du stattdessen die absoluten Höhe 0% anfährst. Dann sollte es eigentlich gehen. Oder du deaktivierst mal diese Option bei einem Kanal. Dann hättest du das schon mal etwas eingegrenzt.

            Ich bin mir ziemlich sicher, dass das der Grund ist für AutoSunPosEnd um 8:30. Falls du aber eh schon die Position 0% oder eine Szene anfährst, dann weiß ich auch nicht weiter. Meine Erfahrung ist jedoch, dass sich sowas telefonisch mit MDT immer gut lösen lässt.


            Screenshot 2025-05-31 130639.png


            Viele Grüße André

            Kommentar


              #21
              Ich hab beides versucht, einmal mit Auf/Ab und einmal mit Szene 0%. Verhalten ist exakt gleich.

              Den Tipp mit dem Deaktivieren Check ich ab.
              Melde mich, wenn’s geklappt hat.
              Ansonsten versuche ich es nochmal beim Support - der ist ja wirklich gut.

              VG

              Kommentar

              Lädt...
              X