Wenn man renoviert, sollte man euer Meinung nach für Taster noch mehrere Dosen untereinander platzieren im klassischen Abstand von 71mm?
Habe in meiner Wohnung wegen klassischer Elektroinstallation häufig 2,3 oder auch mal 4 UP Dosen direkt untereinander was sich als recht unnützlich für KNX hinausstellt weil man kaum etwas optisch Ansprechendes findet. 55 oder 63mm Schalterprogramme finde ich da auch nicht wirklich modern. Am besten gefallen wir Rahmenlose Geräte die der MDT GT2 oder der Gira Tastsensor 4.
https://partner.gira.de/data3/Tastse..._Abstaende.pdf
2 davon untereinander im Abstand 111mm oder 131mm finde ich optisch auch noch gut.
Jetzt ist nur die Frage wenn man noch keinen absoluten Plan davon hat welcher Taster es denn werden soll ob man eine Reserve UP Dose eben besser im Abstand 111 oder 131 statt 71mm (also klassisch) verbauen sollte.
So wie ich das sehe benötigen auch größere Display Taster wie der Gira G1 oder Siemens TC5 obwohl sie größer sind auch keine 2 UP Dosen wodurch eigentlich ziemlich viel dagegen spricht noch auf 71mm Abstand zu setzen. Oder wie sieht ihr das?
Einzige mir bekannte ausnahme ist der MDT Glastaster 8fach welcher tatsächlich 2 Dosen direkt nebeneinander benötigt.
Oder bin ich da ne Ausnahme dass ich 2 voneinander leicht getrennte Rahmenlose Taster optisch schöner finde als 55mm Geräte und dann nochmal zusätzlicher Rahmen drum.
Finde die Fläche durch den Rahmen irgendwie auch verschenkter Platz
Habe in meiner Wohnung wegen klassischer Elektroinstallation häufig 2,3 oder auch mal 4 UP Dosen direkt untereinander was sich als recht unnützlich für KNX hinausstellt weil man kaum etwas optisch Ansprechendes findet. 55 oder 63mm Schalterprogramme finde ich da auch nicht wirklich modern. Am besten gefallen wir Rahmenlose Geräte die der MDT GT2 oder der Gira Tastsensor 4.
https://partner.gira.de/data3/Tastse..._Abstaende.pdf
2 davon untereinander im Abstand 111mm oder 131mm finde ich optisch auch noch gut.
Jetzt ist nur die Frage wenn man noch keinen absoluten Plan davon hat welcher Taster es denn werden soll ob man eine Reserve UP Dose eben besser im Abstand 111 oder 131 statt 71mm (also klassisch) verbauen sollte.
So wie ich das sehe benötigen auch größere Display Taster wie der Gira G1 oder Siemens TC5 obwohl sie größer sind auch keine 2 UP Dosen wodurch eigentlich ziemlich viel dagegen spricht noch auf 71mm Abstand zu setzen. Oder wie sieht ihr das?
Einzige mir bekannte ausnahme ist der MDT Glastaster 8fach welcher tatsächlich 2 Dosen direkt nebeneinander benötigt.
Oder bin ich da ne Ausnahme dass ich 2 voneinander leicht getrennte Rahmenlose Taster optisch schöner finde als 55mm Geräte und dann nochmal zusätzlicher Rahmen drum.
Finde die Fläche durch den Rahmen irgendwie auch verschenkter Platz
Kommentar