Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abstand für UP Dosen bei KNX Tastern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abstand für UP Dosen bei KNX Tastern

    Wenn man renoviert, sollte man euer Meinung nach für Taster noch mehrere Dosen untereinander platzieren im klassischen Abstand von 71mm?

    Habe in meiner Wohnung wegen klassischer Elektroinstallation häufig 2,3 oder auch mal 4 UP Dosen direkt untereinander was sich als recht unnützlich für KNX hinausstellt weil man kaum etwas optisch Ansprechendes findet. 55 oder 63mm Schalterprogramme finde ich da auch nicht wirklich modern. Am besten gefallen wir Rahmenlose Geräte die der MDT GT2 oder der Gira Tastsensor 4.

    https://partner.gira.de/data3/Tastse..._Abstaende.pdf

    2 davon untereinander im Abstand 111mm oder 131mm finde ich optisch auch noch gut.

    Jetzt ist nur die Frage wenn man noch keinen absoluten Plan davon hat welcher Taster es denn werden soll ob man eine Reserve UP Dose eben besser im Abstand 111 oder 131 statt 71mm (also klassisch) verbauen sollte.
    So wie ich das sehe benötigen auch größere Display Taster wie der Gira G1 oder Siemens TC5 obwohl sie größer sind auch keine 2 UP Dosen wodurch eigentlich ziemlich viel dagegen spricht noch auf 71mm Abstand zu setzen. Oder wie sieht ihr das?

    Einzige mir bekannte ausnahme ist der MDT Glastaster 8fach welcher tatsächlich 2 Dosen direkt nebeneinander benötigt.

    Oder bin ich da ne Ausnahme dass ich 2 voneinander leicht getrennte Rahmenlose Taster optisch schöner finde als 55mm Geräte und dann nochmal zusätzlicher Rahmen drum.

    Finde die Fläche durch den Rahmen irgendwie auch verschenkter Platz
    Zuletzt geändert von Hubertus81; 19.06.2024, 18:26.

    #2
    Wenn Reserven dann eine Dose auf 1,4 +/- und eine auf 1,1+/-

    Selbst ein großer Meta geht auf eine Dose und bietet enorme Bedienoptionen und mit Display will man sich nicht unbedingt bücken um es gut zu erkennen.

    Auf den Standardhohen genügt eine Reservedose wenn man denn wirklich so eine klassische Notbedienung haben will.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Überleg auch, an welchen Orten man gerne Taster hätte oder vielleicht hätte. Bspw. Am Bett, Sofa, Esstisch, Küche, Arbeitsplatte. Niesche, Schreibtisch. Sonst wo.

      Kommentar


        #4
        Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
        an welchen Orten man gerne Taster hätte oder vielleicht hätte.
        Ja. Aber ist imo ein anderes Thema. Nichts für ungut aber würde es gern auf die Abstände fokusieren sonst wird das zu grundsätzlich.

        Kommentar


          #5
          Es braucht keine Doppeldosen, daher auch keine Abstände. Alles was nicht die üblichen 71mm sind sind ja direkt Sondermaße und passt dann nur genau zu einer Modellreihe.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Bei mir steht das Thema auch an. Ich will Dosen auf 1,6m, 1,15m, 1m und 0,8m setzen.
            1,6m für Display oder in meinem Fall MDT Glas Taster Smart
            1,15m für Glas Taster II
            1m für MDT BWM (als Freischaltung für den Steinel TPM)
            0,8m für evtl. Rollstuhlgerechten Umbau (da das komplette EG so geplant ist)

            Kommentar


              #7
              Wir reden hier von

              https://partner.gira.de/data3/Tastse..._Abstaende.pdf

              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Alles was nicht die üblichen 71mm sind sind ja direkt Sondermaße und passt dann nur genau zu einer Modellreihe.
              Das ist unwahr. Einzige Einschränkung ist dass die Dosen nicht zu nah beieinander sein dürfen. Mit 111mm Abstand kannst du auch 2 MDT GT2 untereinander, nebeneinander verbauen. Oder einen GT2 und einen Glastaster Plus..

              Ne Dose brauche ich dennoch wenn ich unter einem Rahmenlose Taster noch einen zweiten installieren will..
              Zuletzt geändert von Hubertus81; 19.06.2024, 19:23.

              Kommentar


                #8
                Ja aber so eine Tasterbatterie aus zwei MDT GT2 wer will sowas in jedem Raum an der Türe haben, was soll da alles bedient werden?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Der GT2 und der Glastaster Plus passen optisch schon zueinander. Finde das sieht immer noch besser aus als 2 Taster in einem 55er Schalterprogramm vereint..

                  Kommentar


                    #10
                    Soll man ja auch nicht tun. Nochmal wo besteht der Bedarf nach solch vielen Knöpfen im KNX Haus?
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Muss jeder selber wissen. Back to topic.

                      Kommentar


                        #12
                        Der MDT Glastaster+ ist ein paar mm kleiner. Sprich 2 oder 3 Distanzstücke zwischen den Dosen sollten auch hier ausreichend sein.

                        Wenn du allerdings "klassische" Schalter bevorzugst ggf mit Tasterschnittstellen dahinter macht es natürlich wieder Sinn "Doppeldosen" ohne Abstand zueinander zu haben.

                        Auch wenn Gira keine Montagehöhe vorgibt denke ich dass es praktischer ist den Tastsensor 4 etwas höher zu verbauen damit die Beschriftung zu lesen ist. Taster die man "blind" bedient sitzen imo meist eher etwas tiefer.
                        Zumal der TS4 in meinen Augen eher ne kleine Bedienzentrale ist und weniger ein einfacher "Taster/Schalter".

                        Kurzum auf 1,10 würde ich wenn ich 2 Dosen auf der Höhe haben wollt die zweite eher direkt darunter setzen. Imo ist das ohnehin zu tief für Taster wie den Gira TS4 oder MDT GT2.
                        Auf der Höhe verbaut man entweder einen "normalen" KNX Taster oder ne klassische Taster ggf mit Doppelrahmen aber weniger so filigrane Sachen. Je mehr Funktionen desto mehr Sinn macht es wenn die Taster dann etwas höher verbaut sind.

                        Heißt auf 1,1m macht ne Doppeldose ggf noch Sinn, höher eher einzelne Dosen ggf auch ne ElektronicDose für Netzwerk, Netzteil für ne "größere" Bedienzentrale

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X