Also es geht beides. Der PM kann den Absolutwert an den Dimmaktor senden, oder eben ein 1 Bit Ein/Aus. Wenn das bei dir mit dem Absolutwert gerade nicht funktioniert, weil da evtl. bei den Parametern von PM oder Dimmaktor etwas nicht zusammenpasst, dann stell den PM doch mal um auf ein 1 Bit Ein/Aus Schaltobjekt. Das lässt sich i.d.R. auch leichter konfigurieren. Du musst dem DA dann auch noch mit Tag/Nacht verbinden, oder zumindest ihm die Uhrzeit geben damit du die Einschalthelligkeit dem Tagesverlauf anpassen kannst.
Und noch einen TIpp, der Gruppenmonitor der ETS ist ein sehr hilfreiches Tool bei der Fehlersuche
Damit könntest du zumindest mal sehen, ob der PM überhaupt etwas sendet bei Bewegung. Vielleicht ist ja auch die Helligkeitsschwelle zu niedrig eingestellt? Leuchtet denn die grüne LED bei Bewegung? Das ist bei MDT glaube ich standartmäßig so eingestellt. Die leuchtet dann auch nur, wenn die eingestellte Helligkeitsschwelle erreicht wurde und der PM aktiv ist..
Und noch einen TIpp, der Gruppenmonitor der ETS ist ein sehr hilfreiches Tool bei der Fehlersuche

Kommentar