Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gäste WC mit Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also es geht beides. Der PM kann den Absolutwert an den Dimmaktor senden, oder eben ein 1 Bit Ein/Aus. Wenn das bei dir mit dem Absolutwert gerade nicht funktioniert, weil da evtl. bei den Parametern von PM oder Dimmaktor etwas nicht zusammenpasst, dann stell den PM doch mal um auf ein 1 Bit Ein/Aus Schaltobjekt. Das lässt sich i.d.R. auch leichter konfigurieren. Du musst dem DA dann auch noch mit Tag/Nacht verbinden, oder zumindest ihm die Uhrzeit geben damit du die Einschalthelligkeit dem Tagesverlauf anpassen kannst.

    Und noch einen TIpp, der Gruppenmonitor der ETS ist ein sehr hilfreiches Tool bei der Fehlersuche Damit könntest du zumindest mal sehen, ob der PM überhaupt etwas sendet bei Bewegung. Vielleicht ist ja auch die Helligkeitsschwelle zu niedrig eingestellt? Leuchtet denn die grüne LED bei Bewegung? Das ist bei MDT glaube ich standartmäßig so eingestellt. Die leuchtet dann auch nur, wenn die eingestellte Helligkeitsschwelle erreicht wurde und der PM aktiv ist..

    Kommentar


      #17
      Wie so sendet man den Status des Aktors Dimmwert auf das KO Einlernwert Dimmwert des PM?

      Da passiert dann folgendes, der PM sieht Bewegung, sendet 100% Aktor macht Licht. Präsenz ist zu Ende, PM sendet 0%, Aktor macht dunkel und meldet Status 0% das nimmt der PM als neuen Wert den er sendet wenn er eigentlich EIN schalten soll. Tja und dann hat der PM bei Bewegung sende 0% bei Ende der Bewegung sende 0%, da darf man dann auch nicht mehr allzuviel an Licht im Raum erwarten.

      Was spricht dagegen das Tag/Nacht Objekt des PMs zu nutzen und einfach darüber zwischen den 100 und 40 zu switchen? Der Aktor bleibt dann erstmal relativ Dumm.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        gbglace du meinst das Tag/Nacht Objekt vom PM auf den Status Dimmer vom DA zu legen?

        Kommentar


          #19
          Nein weil man legt keine KO auf einander. Man verbindet KO miteinander durch GA.

          Insofern kann man auch nur schwer verstehen was Du mit dieser Aussage meinst.

          Du hast Dimmer KO#39 Status-Dimmwert via GA 2/2/30 "Gäste-WC dimmen Status" mit dem KO#12 des PM verbunden.
          Die erste Hälfte der Verbindung ergibt Sinn, die Zweite eben nicht wirklich.

          Das KO#38 vom Dimmer kannst zwar technisch mit dem KO#90 des PM via einer 1-Bit GA verbinden aber in Deinem Szenario ergibt das auch keinerlei Sinn.

          Das KO#90 des PM musst mit einem Gerät/Auslöser verbinden der eben die Definition es ist Tag/Nacht erledigt.
          Welches Gerät, welcher Trigger entscheidet denn über den Zustand es ist Abends ja/nein?
          Dieses Gerät benötigt eine Verbindung zum KO#90 des PM.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Für die Uhrzeit habe ich die Bedienzentrale von MDT, ich denke das damit dann auch Tag/Nacht entschieden wird. Müsste ich aber nochmal nachgucken

            Kommentar

            Lädt...
            X