Hallo,
ich habe einen MDT AKD-0401.02 Dimmaktor 4-fach und möchte gerne im Büro eine Szene nutzen. Dafür habe ich im Kanal C die Szenen Objekte aktiviert, meine Szenennummer vergeben, als Aktion Helligkeitswert ausgewählt und als Wert 40% eingestellt. Sowie meine GA an das KO Szene vom Kanal C verbunden.
Die Szene lasse ich durch Home Assistant senden. Ein anderer Teilnehmer der Szene ist ein MDT Jal Aktor.
Im Normalfall steuert ein Gira PM Mini das Licht im Büro. Er schaltet den Kanal C auf 100% ein. Wenn der PM gesperrt wird, z.B. durch einen Taster an der Wand, wird das Licht auch auf 100% eingeschaltet und bleibt dann auch so. Im PM ist allerdings nur ein einfaches Schalten -> Ein bei Sperre konfiguriert.
Nun zum Problem, wenn ich morgens das Büro betrete, mein Home Assistant erkennt, das ich arbeite (am Stromverbrauch) wird die Szene nach 20 Sekunden gestartet.
D.h. in folgender Reihenfolge:
1. PM wird gesperrt (Licht schaltet ein)
2. Szene senden ( nun fährt der Jal, aber das Licht bleibt bei 100%)
Wenn ich die Automatisierung nun nochmal starte, oder ich manuell die Szenennummer auf die GA schicke, dimmt das Licht auch wie konfiguriert.
Ich tippe daher, dass das Sperren des PM mit gleichzeitigem Einschalten des Dimmkanals dazu führt, das anschließend das Licht nicht heruntergedimmt wird.
Habt ihr eine Idee, wie dies besser umzusetzen ist?
ich habe einen MDT AKD-0401.02 Dimmaktor 4-fach und möchte gerne im Büro eine Szene nutzen. Dafür habe ich im Kanal C die Szenen Objekte aktiviert, meine Szenennummer vergeben, als Aktion Helligkeitswert ausgewählt und als Wert 40% eingestellt. Sowie meine GA an das KO Szene vom Kanal C verbunden.
Die Szene lasse ich durch Home Assistant senden. Ein anderer Teilnehmer der Szene ist ein MDT Jal Aktor.
Im Normalfall steuert ein Gira PM Mini das Licht im Büro. Er schaltet den Kanal C auf 100% ein. Wenn der PM gesperrt wird, z.B. durch einen Taster an der Wand, wird das Licht auch auf 100% eingeschaltet und bleibt dann auch so. Im PM ist allerdings nur ein einfaches Schalten -> Ein bei Sperre konfiguriert.
Nun zum Problem, wenn ich morgens das Büro betrete, mein Home Assistant erkennt, das ich arbeite (am Stromverbrauch) wird die Szene nach 20 Sekunden gestartet.
D.h. in folgender Reihenfolge:
1. PM wird gesperrt (Licht schaltet ein)
2. Szene senden ( nun fährt der Jal, aber das Licht bleibt bei 100%)
Wenn ich die Automatisierung nun nochmal starte, oder ich manuell die Szenennummer auf die GA schicke, dimmt das Licht auch wie konfiguriert.
Ich tippe daher, dass das Sperren des PM mit gleichzeitigem Einschalten des Dimmkanals dazu führt, das anschließend das Licht nicht heruntergedimmt wird.
Habt ihr eine Idee, wie dies besser umzusetzen ist?
Kommentar