Schönen Sonntag allerseits!
Wir sind nun bei unserer Bad- und Elektroplanung beim Handtuchheizkörper angekommen und ich habe da Fragen zur optimalen Steuerung.
Worum gehts - Handtuchheizkörper (Tubes Radiatori - Bath 14 Modell BA15KEL#190060)
- 1200W rein elektrisch, kein Anschluss an die vorhandene Fussbodenheizung.
- Variante ohne Thermostat (also "dummer" Heizstab)
Mein Plan wäre den Heizkörper nun einfach an einen Schaltaktor anzuschliessen und dann je nach Bedarf per KNX An/Aus zu schalten. Damit würde der HHK dann entsprechend volle Pulle heizen. Der HHK soll eigentlich nur optional für warme Handtücher oder mal an einem kalten Sommertag ohne Fussbodenheizung zum Einsatz kommen. Also keine Hauptheizung oder Dauerbetrieb.
Jetzt die Frage an euch:
- Seht ihr irgendwelche Probleme mit dem beschriebenen Setup?
- Gibt es Optimierungsmöglichkeiten?
Ich habe daran gedacht, ob man den Handtuchheizkörper vielleicht auch an einen KNX-Dimmer anschliessen könnte und so entsprechend stufenlos regeln könnte. Die normalerweise mitgelieferten Thermostate, bieten oft verschiedene Stufen oder direkte Temperatureinstellungen. Oder ist das schlicht overkill und der Heizstab hat kein Problem mit dem volle Pulle On/Off?
Danke euch!
Wir sind nun bei unserer Bad- und Elektroplanung beim Handtuchheizkörper angekommen und ich habe da Fragen zur optimalen Steuerung.
Worum gehts - Handtuchheizkörper (Tubes Radiatori - Bath 14 Modell BA15KEL#190060)
- 1200W rein elektrisch, kein Anschluss an die vorhandene Fussbodenheizung.
- Variante ohne Thermostat (also "dummer" Heizstab)
Mein Plan wäre den Heizkörper nun einfach an einen Schaltaktor anzuschliessen und dann je nach Bedarf per KNX An/Aus zu schalten. Damit würde der HHK dann entsprechend volle Pulle heizen. Der HHK soll eigentlich nur optional für warme Handtücher oder mal an einem kalten Sommertag ohne Fussbodenheizung zum Einsatz kommen. Also keine Hauptheizung oder Dauerbetrieb.
Jetzt die Frage an euch:
- Seht ihr irgendwelche Probleme mit dem beschriebenen Setup?
- Gibt es Optimierungsmöglichkeiten?
Ich habe daran gedacht, ob man den Handtuchheizkörper vielleicht auch an einen KNX-Dimmer anschliessen könnte und so entsprechend stufenlos regeln könnte. Die normalerweise mitgelieferten Thermostate, bieten oft verschiedene Stufen oder direkte Temperatureinstellungen. Oder ist das schlicht overkill und der Heizstab hat kein Problem mit dem volle Pulle On/Off?
Danke euch!
Kommentar