Guten Morgen zusammen,
wir haben ein Haus gekauft indem die Schalter KNX basiert sind (Gira):
schalter.jpg schalter2.jpg schalter3.jpg
Im Schaltschrank sind leider nicht soviele KNX Komponenten zu finden. Hier hat man anscheinend mit TwinCAT von Beckhoff die Dimmer und Jalosien realisiert und dazu ein Server von der Firma "Intefox" (USA) gepackt welcher Schnittstellen zu Beckhoff und KNX hat. Die Fußbodenheizung wird wohl damit auch gesteuert soweit ich das verstanden habe.
schrank.jpg schrank3.jpg schrank2.jpg
Das ist für mich ein ganz schöner Mischmasch und mein Plan wäre das ich mir einen lokalen Elektriker schnappe der sich mit KNX auskennt und das ganze "neu" aufbaue d.h. da hier ja diese Schalter bzgl. KNX im Haus verbaut wurden gehe ich davon aus das ich "nur" im Schaltschrank KNX Module benötige und diese neu verkabeln muss oder was denkt Ihr?
Welches System oder welche Module von welchem Hersteller würdet Ihr empfehlen und habt gute Erfahrung gemacht?
Wir haben eben die Fußbodenheizung, eine PV Anlage, Jalousien (Raffstores), Dimmer und Schalter - das was eben alle haben ;-) Ich hätte gerne eine Lösung bei der ich dann auch bequem hier mal eine Steckdose oder hier mal eine Lampe nachrüsten kann um diese smart zu steuern. Ich denke da in Richtung KNX-RF oder eine Bridge zu Matter oder vielleicht Homeassistant und dort dann Philips Hue oder ähnliches?
Also das ist meine eigentliche Frage - wie würdet Ihr das denn aufbauen bzgl. Herstellerauswahl?
Viele Grüße,
redrum181
wir haben ein Haus gekauft indem die Schalter KNX basiert sind (Gira):
schalter.jpg schalter2.jpg schalter3.jpg
Im Schaltschrank sind leider nicht soviele KNX Komponenten zu finden. Hier hat man anscheinend mit TwinCAT von Beckhoff die Dimmer und Jalosien realisiert und dazu ein Server von der Firma "Intefox" (USA) gepackt welcher Schnittstellen zu Beckhoff und KNX hat. Die Fußbodenheizung wird wohl damit auch gesteuert soweit ich das verstanden habe.
schrank.jpg schrank3.jpg schrank2.jpg
Das ist für mich ein ganz schöner Mischmasch und mein Plan wäre das ich mir einen lokalen Elektriker schnappe der sich mit KNX auskennt und das ganze "neu" aufbaue d.h. da hier ja diese Schalter bzgl. KNX im Haus verbaut wurden gehe ich davon aus das ich "nur" im Schaltschrank KNX Module benötige und diese neu verkabeln muss oder was denkt Ihr?
Welches System oder welche Module von welchem Hersteller würdet Ihr empfehlen und habt gute Erfahrung gemacht?
Wir haben eben die Fußbodenheizung, eine PV Anlage, Jalousien (Raffstores), Dimmer und Schalter - das was eben alle haben ;-) Ich hätte gerne eine Lösung bei der ich dann auch bequem hier mal eine Steckdose oder hier mal eine Lampe nachrüsten kann um diese smart zu steuern. Ich denke da in Richtung KNX-RF oder eine Bridge zu Matter oder vielleicht Homeassistant und dort dann Philips Hue oder ähnliches?
Also das ist meine eigentliche Frage - wie würdet Ihr das denn aufbauen bzgl. Herstellerauswahl?
Viele Grüße,
redrum181
Kommentar