Hallo zusammen,
ich bin neu in der KNX Welt und stelle mich hier mal kurz vor, bevor ich anfange zu fragen. Ich bin André und habe den Industriemeister in Elektrotechnik absolviert. Somit kenne ich mich grundsätzlich mit den Grundlagen der E-Technik aus.
Da wir planen im Jahr 2025 unser eigenes Haus zu bauen, kommt für mich auch das Thema KNX auf den Tisch.
Ich möchte gerne die Jalousien, Licht, hier und da geschaltete Steckdosen und ggf. auch Heizung damit steuern.
Aus diesem Grund, habe ich schon mal nebenbei angefangen, mich mit dem Thema KNX zu beschäftigen, da das für mich noch absolutes Neuland ist, bzw. ich das zwar kenne, aber nicht wirklich damit gearbeitet habe. Die E-Installation, werde ich zusammen mit einem Kollegen, der im E-Handwerk tätig ist, selbst machen. Allerdings ist für ihn KNX auch noch recht unbekannt.
Die Programmierung, möchte ich gerne selber machen (ETS). Da ich aktuell in einer Firma im Bereich der Programmierung tätig bin, sollte das kein Thema sein. ETS Demo hab ich mir schon mal angesehen.
Wir würden gerne ein Touch panel ins Wohnzimmer setzen, von dem aus dann auch Zentral alles gesteuert werden kann. Zur Zeit gefällt mir das Busch Jäger Smart Touch 10 ganz gut. Man kann deutlich mehr Funktionen nutzen als z.b. beim Gira G1 und es ist auch noch etwas größer.
Zur eigentlichen frage: Das Smart Touch 10, ist kompatibel mit Busch Welcome. Allerdings muss ich sagen, gefällt mir rein optisch das Gira System 106 besser. Nun ist es aber so, das wir ungern ein 2. Panel, für recht viel Geld, nur für die Türkommunikation setzen wollen. Deshalb wollte ich hier mal Fragen, ob das möglich ist, bsp. mit einem TK IP gateway, die Türsteuerung eines Gira Systems, auch auf das SmartTouch zu legen? Hat jemand evtl schon mal damit Erfahrung gemacht?
Danke für eure Antworten und schönes Wochenende
Ich freue mich auf einen netten Austausch hier im KNX Forum
ich bin neu in der KNX Welt und stelle mich hier mal kurz vor, bevor ich anfange zu fragen. Ich bin André und habe den Industriemeister in Elektrotechnik absolviert. Somit kenne ich mich grundsätzlich mit den Grundlagen der E-Technik aus.
Da wir planen im Jahr 2025 unser eigenes Haus zu bauen, kommt für mich auch das Thema KNX auf den Tisch.
Ich möchte gerne die Jalousien, Licht, hier und da geschaltete Steckdosen und ggf. auch Heizung damit steuern.
Aus diesem Grund, habe ich schon mal nebenbei angefangen, mich mit dem Thema KNX zu beschäftigen, da das für mich noch absolutes Neuland ist, bzw. ich das zwar kenne, aber nicht wirklich damit gearbeitet habe. Die E-Installation, werde ich zusammen mit einem Kollegen, der im E-Handwerk tätig ist, selbst machen. Allerdings ist für ihn KNX auch noch recht unbekannt.
Die Programmierung, möchte ich gerne selber machen (ETS). Da ich aktuell in einer Firma im Bereich der Programmierung tätig bin, sollte das kein Thema sein. ETS Demo hab ich mir schon mal angesehen.
Wir würden gerne ein Touch panel ins Wohnzimmer setzen, von dem aus dann auch Zentral alles gesteuert werden kann. Zur Zeit gefällt mir das Busch Jäger Smart Touch 10 ganz gut. Man kann deutlich mehr Funktionen nutzen als z.b. beim Gira G1 und es ist auch noch etwas größer.
Zur eigentlichen frage: Das Smart Touch 10, ist kompatibel mit Busch Welcome. Allerdings muss ich sagen, gefällt mir rein optisch das Gira System 106 besser. Nun ist es aber so, das wir ungern ein 2. Panel, für recht viel Geld, nur für die Türkommunikation setzen wollen. Deshalb wollte ich hier mal Fragen, ob das möglich ist, bsp. mit einem TK IP gateway, die Türsteuerung eines Gira Systems, auch auf das SmartTouch zu legen? Hat jemand evtl schon mal damit Erfahrung gemacht?
Danke für eure Antworten und schönes Wochenende


Kommentar