Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger Smart Touch 10 Türkommunikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jäger Smart Touch 10 Türkommunikation

    Hallo zusammen,
    ich bin neu in der KNX Welt und stelle mich hier mal kurz vor, bevor ich anfange zu fragen. Ich bin André und habe den Industriemeister in Elektrotechnik absolviert. Somit kenne ich mich grundsätzlich mit den Grundlagen der E-Technik aus.
    Da wir planen im Jahr 2025 unser eigenes Haus zu bauen, kommt für mich auch das Thema KNX auf den Tisch.
    Ich möchte gerne die Jalousien, Licht, hier und da geschaltete Steckdosen und ggf. auch Heizung damit steuern.

    Aus diesem Grund, habe ich schon mal nebenbei angefangen, mich mit dem Thema KNX zu beschäftigen, da das für mich noch absolutes Neuland ist, bzw. ich das zwar kenne, aber nicht wirklich damit gearbeitet habe. Die E-Installation, werde ich zusammen mit einem Kollegen, der im E-Handwerk tätig ist, selbst machen. Allerdings ist für ihn KNX auch noch recht unbekannt.
    Die Programmierung, möchte ich gerne selber machen (ETS). Da ich aktuell in einer Firma im Bereich der Programmierung tätig bin, sollte das kein Thema sein. ETS Demo hab ich mir schon mal angesehen.

    Wir würden gerne ein Touch panel ins Wohnzimmer setzen, von dem aus dann auch Zentral alles gesteuert werden kann. Zur Zeit gefällt mir das Busch Jäger Smart Touch 10 ganz gut. Man kann deutlich mehr Funktionen nutzen als z.b. beim Gira G1 und es ist auch noch etwas größer.

    Zur eigentlichen frage: Das Smart Touch 10, ist kompatibel mit Busch Welcome. Allerdings muss ich sagen, gefällt mir rein optisch das Gira System 106 besser. Nun ist es aber so, das wir ungern ein 2. Panel, für recht viel Geld, nur für die Türkommunikation setzen wollen. Deshalb wollte ich hier mal Fragen, ob das möglich ist, bsp. mit einem TK IP gateway, die Türsteuerung eines Gira Systems, auch auf das SmartTouch zu legen? Hat jemand evtl schon mal damit Erfahrung gemacht?

    Danke für eure Antworten und schönes Wochenende Ich freue mich auf einen netten Austausch hier im KNX Forum
    Grüße
    André

    #2
    Das geht nicht. Es muss Busch Jäger sein wenn du das über das Panel laufen lassen willst

    Kommentar


      #3
      Moin Moin,

      als ich anfing mich intensiv mit KNX und der Planung meines KNX Home (die bald in Umsetzungsfase übergeht) fand ich das die BJ 10“ Panel auch sehr interessant. Mit der Zeit fand ich die Idee mit so einem großen Panel (Klotz) im Wohnzimmer nicht mehr so toll - hast du ein 10“ Tablett daheim? Dann halte es mal an die Wand. Abgesehen davon ins BJ nicht gerade günstig und so wirklich modern finde ich die auch nicht mehr ….
      So 7“ - 8“ sind doch viel hübscher.

      Ich liebäugle aktuell mit den GVS Smart Touch S7(kommt erst voraussichtlich im Q4/2024). Das ist schon schlank und das UI modern und, nach dem was man dazu an Videos so findet, läuft das flüssig. Das kann auch SIP. Wenn ich richtig informiert bin kann die Gira TK auch SIP. Ein Preis ist noch nicht bekannt. Bei den Preisen der anderen GVS Panels (ohne TK) schätze (hoffe) ich auf 1000€ oder weniger.

      Das Peaknx Control Micro 8“ ist auch, wie ich finde ein hübsches und vorallem vielseitiges Panel. Mit ab 1699€ nicht gerade günstig. Dafür fungiert es gleichzig aks KNX IP Interface, hat eine hübsche Visu mit drin und optional(Aufpreis) kann es auch SIP, Überwachungskameras einbinden, Verbindung per App von unterwegs usw.. Man kann auch ganz anderes Visus und Programme drauf laufen lassen.


      Kommentar


        #4
        Danke für die Antwort. Das GVS sieht in der tat sehr nett aus. Da ich noch Zeit habe, werde ich mir den Preis davon auf jeden fall ansehen. Das BJ ist teuer ja, aber auch das G1 z.b. kostet ähnlich viel. NP BJ habe ich schon für knapp 900€ gesehen.
        Laut der Doku von BJ, hat das ding jedenfalls irgendwelche Ports vorgesehen für SIP. Ber man findet nichts dazu wie das genau genutzt werden könnte..
        Grüße
        André

        Kommentar


          #5
          Dübel dir ein IPad oder so an die Wand mit einer ordentlichen Visu, das kann dann auch SIP und läuft ordentlich und flüssiger…

          Kommentar


            #6
            Dampf das GVS nutzt ja SIP. Dann benötigt man sicher auch ein KNX IP Router statt nur ein Interface richtig?
            Grüße
            André

            Kommentar


              #7
              Nein.
              Der KNX- und IP-Teil (SIP, Kameras) laufen unabhängig voneinander. Das GVS S7 wird A) direkt ans grüne Kabel zzgl. Zusatzspannung gehängt für die KNX Kommunikation und B) ans LAN für Türkommunikation - Siehe Link zum User Manual Seite 2 (Läd ewig)
              https://www.gvssmart.com/uploads/202...1335423828.pdf

              Kommentar


                #8
                Stimmt, ist ja völlig anderes System. Danke für den Hinweis
                Grüße
                André

                Kommentar


                  #9
                  Moin, muss das hier mal wieder kurz hoch kramen. Ich habe gesehen, dass gvs das s7 touch auf Q2 2025 verschoben hat.
                  Wenn man aber GVS S7 googelt, bekommtan u.a. diesen Vorschlag

                  https://de.aliexpress.com/item/1005006872997589.html

                  Ist das wohl Fake, oder das echte gvs Gerät?
                  Grüße
                  André

                  Kommentar


                    #10
                    Gute Frage … nur weil es in Europa noch nicht angekommen ist, heißt es ja nicht, dass es in Asien auch noch nicht verfügbar ist. GVS kommt schließlich aus Asien …
                    Ich würde sagen: „Versuch macht kluch“ Kannst uns dann gerne von deinen Erfahrungen berichten

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von SchAndy Beitrag anzeigen
                      Moin, muss das hier mal wieder kurz hoch kramen. Ich habe gesehen, dass gvs das s7 touch auf Q2 2025 verschoben hat.
                      Wenn man aber GVS S7 googelt, bekommtan u.a. diesen Vorschlag

                      https://de.aliexpress.com/item/1005006872997589.html

                      Ist das wohl Fake, oder das echte gvs Gerät?
                      Und? Hast du es gewagt?

                      Kommentar


                        #12
                        Ne, hab ich nicht gemacht. Hab da noch nie was bestellt und deswegen hab ich das nicht gemacht. Außerdem sind wir noch nicht so weit das ich es benötigen würde.
                        Grüße
                        André

                        Kommentar


                          #13
                          1.000 € bei Ali ist ja auch ein stolzer Preis....

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn es da 1000€ kostet, kostet es hier wahrscheinlich schon um die 1800€
                            Grüße
                            André

                            Kommentar


                              #15
                              Das würde ich nicht als Indikator heranziehen. Ali bietet es wohl „so teuer“ an weil es in der EU nicht verfügbar ist. Wenn man die Preise bei Ali ne Weile beobachtet, sieht man das die Schwankungen doch sehr groß sind. Ich hab’s schon für 650€ wie auch für fast 3000€.
                              Dazu kommt, dass bei so hochpreisigen Produkten beim Bestellvorgang noch eine Preisanpassung von ein paar hundert € nach unten stattfindet - wohl als Zollausgleich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X